Mmichel
Dem Himmel ein Stück näher....
Ich habe mich jetzt mit dieser Sache erneut befassen müssen, da ich von einem alten Skylake auf einen AMD 5700X gewechselt habe, das Board ein MSI X570 Carbon.
Mein Gehäuse ein Corsair älterer Geration kann alle Arten von AIOs aufnehmen.
Ich hatte zunächst eine Montage mit saugenden Lüftern angedacht.
Die AIO habe ich oben montiert und die Lüfter blasen jetzt raus. hat sich als goldrichtig erwiesen.
Hatte zuvor einen Testaufbau gemacht, mit einer älteren Corsair AIO, 28er Radi, da hatte ich 56° max, jetzt mit einer L360er Gammax V2, sind es noch 50° max.
Man beachte aber bitte die geringe VID der CPU.
Die Lüfter können maximal ca 1800udm laufen, werde aber nicht erreicht.

Mein Gehäuse ein Corsair älterer Geration kann alle Arten von AIOs aufnehmen.
Ich hatte zunächst eine Montage mit saugenden Lüftern angedacht.
Die AIO habe ich oben montiert und die Lüfter blasen jetzt raus. hat sich als goldrichtig erwiesen.
Hatte zuvor einen Testaufbau gemacht, mit einer älteren Corsair AIO, 28er Radi, da hatte ich 56° max, jetzt mit einer L360er Gammax V2, sind es noch 50° max.
Man beachte aber bitte die geringe VID der CPU.
Die Lüfter können maximal ca 1800udm laufen, werde aber nicht erreicht.


Zuletzt bearbeitet: