@Scarecrow1976
1)
Welche Preise meinst du?
2)
Auswirkungen stärkere CPU:
Laut dem Rechner
(FPS - Rechner, Spiele: Cyberpunk 2077 und Red Dead Redemption 2)
bringt ein 5800X3D im Vergleich zu einem 5700X
-> 3 % mehr FPS in 2k bei einer RX 6800 XT
-> 0 % mehr FPS in 2k bei einer RX 6750 XT
--> 3 % mehr FPS in 1080p bei einer RX 6800 XT
-> 3 % mehr FPS in 1080p bei einer RX 6750 XT
In der Hoffnung, dass der Rechner korrekt arbeitet (?) (

wehe, wenn nicht), habe ich folgenden Schluss gezogen:
da ich den Rechner maximal mit einer gebrauchten RX 6800 XT nutzen würde, wahrscheinlich mit meiner RX 6750 XT, macht ein 5800X3D für 315 EUR neu / 280 EUR bis 330 EUR (!) gebraucht im Vergleich zu einem 5700X für neu 188 EUR / gebraucht 150 EUR keinen Sinn, für 3 FPS / 3 % mehr Leistung in Games.
Bereits mit einer RTX 3080 12 GB VRAM limitiert der 5800X3D in 1080p (Grafikkartenauslastung 88 %), in 2k wäre das noch eine gute da maximaleffektive Kombination.
Bei einer RTX 4080 limitiert der 5800X3D auch in 2k dann enorm (Grafikkartenauslastung 61 %).
Auch unter dem Aspekt "zukunftsfähige CPU" macht der 5800X3D keinen Sinn. Da müsste es dann ein Intel / Ryzen 7000 sein
Ein 5600X (gebraucht 125 EUR, neu 155 EUR) wäre der Sweetspot mit der RX 6750 XT, ein 5700X bringt in 2k kein Leistungsplus, in 1080p aber nochmal 20 % mehr FPS, macht dann für kleines Geld noch Sinn.
Daher denke ich, ein 5700X neu + OVP 140 EUR ist eigentlich für dieses - geschenkte - System ein Schnapper und das Maximum, das noch lohnt.
Das alles in der Hoffnung, dass der Rechner der Website korrekt arbeitet. Dann ist der genial.
3)
Mit dem RAM kommen wir iwie so noch nicht nicht weiter. Ich suche die Website und poste es nochmal hier / editiere diesen Beitrag.