• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Neustart

Ein geduldigerer Clear CMOS als gestern Abend + Umhängung 2 von 6 RGB Devices auf den 2. Header hat mir die Beleuchtung zurück gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mal hiermit probiert, normalerweise sollte danach ein automatisches Update erfolgen.
Danke für den Link. Mystic Light ist entgegen der Infos im Netz zumindest fürs Mainboard nach wie vor im Dragon Center enthalten.

Und es läuft!! HURRA!

-> GTX 1080 Ti mit Open RGB eingestellt
-> Mainboard und -header mit Dragon Center Mystic Light
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir hier bitte nochmal helfen: ist es grds. möglich, irgendwie die rpm der AiO Pumpe zu reduzieren?

Das Geräusch der Lumen S24 ist doch etwas nervig. Evt. mit weniger als 4000 rpm erträglich.

Habe im BIOS gestern Abend nichts gefunden, war aber auch ziemlich kaputt.

Über die Software geht da nix, nur die Lüfterkurven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise passen die doch gar nicht

Moin. Habe mich blöd ausgedrückt. Die ? Mainboard Backplate war noch da. Aber da waren andere Metallhalterungen drauf montiert, für einen Luftkühler. Nicht Standard. Ich stand dann mit dem AiO CPU Kopf da und habe erstmal panisch rumprobiert und alles mit WLP eingesaut. 😂 Erstmal große Grundreinigung... Wenn man sonst nix zu tun hat.
 
Eine angeschlossene SATA SSD will auch nicht. Word zumindest von Windows nicht angezeigt. Muss nochmal danach schauen. War ein Geschenk / gebraucht, evt. defekt? Mal sehen.
 
Hier ein paar Bilder für euch. Danke nochmal für eure Geduld, und dass ihr den Prozess so konsequent begleitet habt.

Und ihr seht, das bei euch gewonnene Case wird jetzt genutzt.
 

Anhänge

  • IMG_20230312_110249_copy_1036x777.jpg
    IMG_20230312_110249_copy_1036x777.jpg
    245,8 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230313_054637_copy_1036x777.jpg
    IMG_20230313_054637_copy_1036x777.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20230312_180435_copy_1036x777.jpg
    IMG_20230312_180435_copy_1036x777.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20230312_174357_copy_777x1036.jpg
    IMG_20230312_174357_copy_777x1036.jpg
    135 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_20230312_174333_copy_1036x777.jpg
    IMG_20230312_174333_copy_1036x777.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230312_155720_copy_1036x777.jpg
    IMG_20230312_155720_copy_1036x777.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230312_155408_copy_777x1036.jpg
    IMG_20230312_155408_copy_777x1036.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230312_131554_copy_777x1036.jpg
    IMG_20230312_131554_copy_777x1036.jpg
    255 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230312_124921_copy_777x1036.jpg
    IMG_20230312_124921_copy_777x1036.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230312_123732_copy_777x1036.jpg
    IMG_20230312_123732_copy_777x1036.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20230312_122634_copy_1036x777.jpg
    IMG_20230312_122634_copy_1036x777.jpg
    240,6 KB · Aufrufe: 1
Weil die silbergrau - schwarze RX 6750 XT in dem Case mit blauem Core echt :oscar: aussieht, raus, Asus ROG Strix GTX 1080 Ti ein. Eine wunderschöne, schwarze Karte. Und nicht so klobig. :h:

Abgesehen von der zu bauenden Gaming - Ecke / dem Schreibtisch, was bei uns (mit Zeit und Genuss) für den PC auf dem Programm steht:

-> vorne zwei Aspect 14 RGB statt 12er rein (sieht einfach schicker aus)
-> Pumpendrehzahl reduzieren wenn geht (wg. Geräusch)
-> SATA SSD (Samsung EVO 860 1 TB) zum Laufen bringen wenn geht
-> UV GTX 1080 Ti (glaube, bei der Asus Strix geht kaum OC, aber UV bei Beibehaltung der Leistung, da geht eine ganze Menge, 10 bis 15 Grad) (MSI Afterbuner, easy)

-> UV oder OC CPU, einfach mal ausprobieren (OC nur wenn es Sinn macht weil CPU Limit) (Neuland)
-> OC RAM (einfach mal versuchen, ob man den nicht stabil von 3600 MHz CL 18 auf 3800 MHz CL 16 kriegt) (Neuland)

Und dann hinterher mittendrin nachher Benchmarks und Gametesting.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir hier bitte nochmal helfen: ist es grds. möglich, irgendwie die rpm der AiO Pumpe zu reduzieren?

Das Geräusch der Lumen S24 ist doch etwas nervig. Evt. mit weniger als 4000 rpm erträglich.

Habe im BIOS gestern Abend nichts gefunden, war aber auch ziemlich kaputt.

Über die Software geht da nix, nur die Lüfterkurven.
Die Einstellung erfolgt im Bios über die Lüfterkurven bzw. über eine fest eingestellte Drehzahl der Pumpe.

Edit: Habe gerade gelesen das die Pumpe keine PWM Steuerung hat. Hier muss dann ggf. die Spannung gesenkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine angeschlossene SATA SSD will auch nicht. Word zumindest von Windows nicht angezeigt. Muss nochmal danach schauen. War ein Geschenk / gebraucht, evt. defekt? Mal sehen.
Wird die SSD im BIOS unter Laufwerke angezeigt? Wenn ja kann es sein sie Haben partitioniert werden muss. Wie viele M.2 hast du im System? Wenn mehr als der erste Slot belegt sind werden SATA Ports deaktiviert.
 
Ich finde auch keine Angaben im Handbuch darüber, ob und welche SATA Daten Ports des Mainboards durch eine zweite M.2 deaktiviert würde (möchte ja mal zwei haben)..

Die SATA Ports sind ja nummerisch so sortiert:

4 2 6

3 1 5

Ich hatte die SSD an SATA Port 5.

Anscheinend keine.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230313-135453_Adobe_Acrobat.png
    Screenshot_20230313-135453_Adobe_Acrobat.png
    186,2 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20230313-135404_Adobe_Acrobat.png
    Screenshot_20230313-135404_Adobe_Acrobat.png
    179,5 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20230313-135355_Adobe_Acrobat.png
    Screenshot_20230313-135355_Adobe_Acrobat.png
    183,9 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_20230312_124921_copy_777x1036.jpg
    IMG_20230312_124921_copy_777x1036.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 4
Huhu. Die Autokorrektur.... Vermutlich über Datenträgerverwaltung Windows 11 suchen und formatieren? Oder meinst du partitionieren?
Ja in der Datenträgerverwaltung sollte sie zu sehen sein. Du kannst aber zunächst das Bios checken. Ist sie dort nicht vorhanden, wird sie auch unter Windows nicht angezeigt

Dann sollten alle Ports funktionieren. Was sagt denn das Handbuch?
 
Moinsen.

Hast du mal ein anderes Kabel getestet?
Bingo. Einen riesen Pott vom guten brasilianischen Kaffee auf mich für Scarecrow.

Da verzweifelt man schon fast, lernt das Manual auswendig und. Jetzt ist sie da.
Aber zum ersten Mal hab ich ein Mobo Manual von A bis Z gelesen und kapiert.

💡

Einstellung erfolgt im Bios über die Lüfterkurven bzw. über eine fest eingestellte Drehzahl der Pumpe.

Edit: Habe gerade gelesen das die Pumpe keine PWM Steuerung hat. Hier muss dann ggf. die Spannung gesenkt werden
Ja, im dritten Anlauf hab ich es dann auch gefunden. Danke für die Rückbestätigung.

Für alle, die eine Lumen S24 (oder S28...) nutzen wollen, und das Pumpengeräusch out of the Box scheiße finden:

ja, weil sie erstmal immer mit 4000rpm am Anschlag läuft. Im Idle ätzend. Aber: im BIOS Smartsteuerung freigeben und wie eine Lüfterkurve einstellen.

Ich: 0 - 60 Grad C CPU (per Spannung) auf 3.000 rpm, ab da bis 80 Grad C rauf auf 80 % der Leistung, bis 90 Grad C rauf auf 95 % der Leistung. Prozentsatz von 12 V.

Dadurch habt ihr dann ein kühles silent System.

Unter 3.000 rpm = unterhalb einer Spannung von ? schaltet sich die Pumpe ständig an und aus.

IMG_20230313_172725.jpg
IMG_20230313_172702.jpg
Häkchen bei "Smart Fan Mode"

Möchte so nur gern was zurückgeben hier.

Die Aspect 12 Lüfter sind aber wirklich viel zu laut. Die werden wir gegen eine silent Variante tauschen. Unter Last hörst du sie quer durchs ganze Haus. Da rettet auch die Lüfterkurve nix.

Habe gestern 2 von 4 RAM Riegeln gegen 2 andere getauscht, frisch aus der Packstation, nachdem alles fertig war, ohne zu testen.

Und nachdem alles fertig war, noch schnell das BIOS geflasht (und nochmal alles eingestellt, Pumpe und XMP 2.0), ohne danach zu testen. Heute Morgen fällt mir auf: shit, das ist ein Beta - BIOS.

Und ratet mal, nun:

- beim Booten leuchten die grellweißen LEDs neben dem RAM kurz auf, jedes Mal 1 bis 3 andere, bootet aber

- Mikroruckler in Games und anderweitigem Betrieb

- geht man aus einem Game raus, um kurz was zu googlen, und will wieder ins Game, hängt sich das Spiel auf (ging vorher)

Also BIOS wieder zurück flashen, und die 2 ausgetauschten Riegel raus, testen. Die 2 neuen Riegeln rein, testen. XMP 2.0 an, testen. Haben noch 2 weitere Alternativriegel da.

Hoffe dann auf ein störungsfreies System in XMP 2.0.

Nur btw.: sind Mikroruckler bei einem 5700X iwie ein bekanntes Thema?

Zum RAM hab ich in den Rezensionen bei Geizhals.de gelesen, dass er bei einigen Leuten nicht lief und händisch eingestellt wurde (Werte sind da nicht angegeben, toll). Vielleicht darf ich dann nochmal bei euch nachfragen, falls es wirklich manuell sein muss.
 
Aspect 12 Lüfter sind aber wirklich viel zu laut
Wie weit kannst du die herunterregeln, sodass sie eben gerade noch laufen? Dafür leuchten sie aber ^^
Mikroruckler in Games und anderweitigem Betrieb
Hm. Installiert mal spaßeshalber MSI Afterburner mit Rivatuner (im Installationsprozess auswählen). Dann kannst du dir Informationen inGame anzeigen lassen und schauen, wie die Frametimes sind - siehe Bild oben links.
20220510173827_1bae2x.jpg
OC/UV hast du rückgängig gemacht?

Haben noch 2 weitere Alternativriegel da.
Ich lasse fast bei jedem neuen RAM-Kit Memtest eine Nacht durchlaufen. Damit eben sicher gestellt ist, dass die Dinger reibungslos laufen - sonst können die kuriosesten Probleme auftauchen.
Mikroruckler bei einem 5700X iwie ein bekanntes Thema
Nichts von gehört, wüsste auch nicht wie sich das technisch begründen lassen sollte.
ja, weil sie erstmal immer mit 4000rpm am Anschlag läuft. Im Idle ätzend
So ein Spinner wie ich findet alles an Geräusch ätzend, vor allem die Frequenz der meisten Pumpen. Schränkt einen natürlich unnötig ein ^^ Laufen soll sie aber schon - also Spannung nicht zu niedrig setzen :punch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit kannst du die herunterregeln, sodass sie eben gerade noch laufen? Dafür leuchten sie aber ^^
Im Idle unhörbar / 30 % glaube ich eingestellt. Aber beim Gaming drehen die auf. Bei 70 bis 80 Grad Graka müssen sie ja liefern.


Hm. Installiert mal spaßeshalber MSI Afterburner mit Rivatuner (im Installationsprozess auswählen). Dann kannst du dir Informationen inGame anzeigen lassen und schauen, wie die Frametimes sind - siehe Bild oben links.

Ja sowieso, muss. Monitoring im Betrieb.
OC/UV hast du rückgängig gemacht?
Noch gar nix gemacht. Ist für später geplant. Aber die Jungs sollen unbedingt noch UV GTX 1080 Ti machen, bevor wir die Lüfter rausrupfen. Das bringt da bis zu 15 Grad. Bei gleicher Leistung.

UV CPU sah in einem Video PCGH zu einfach aus. Einfach etwas aktivieren und - 30 eintragen. So ganz pauschal? Ohne Monitoring und Stück für Stück probieren? Muss ich mich noch mit beschäftigen.

Wie viel kann so etwas in Grad bei der CPU denn bringen, ohne die Leistung merklich (bis max. 5 %) zu reduzieren?
Ich lasse fast bei jedem neuen RAM-Kit Memtest eine Nacht durchlaufen. Damit eben sicher gestellt ist, dass die Dinger reibungslos laufen - sonst können die kuriosesten Probleme auftauchen.
Ja muss.
 
Aber beim Gaming drehen die auf. Bei 70 bis 80 Grad Graka müssen sie ja liefern.
Du hörst aber auch teure Noctuas auf maximaler Drehzahl - wenn auch nur Luftgeräusche. Die Drehzahlen bringen nur bis zu einem bestimmten Punkt was, da muss man abwägen.
Wie viel kann so etwas in Grad bei der CPU denn bringen,
Da kann ich dir nicht helfen, UV ist überhaupt nicht mein Ding. Bei meiner CPU kann ich aber festlegen, wie viel im Maximum an Strom gezogen werden soll. Sind wohl nur ein paar Prozentpunkte Leistungsverlust (je nach Anwendung), gibt aber locker 10 -15 °C bessere Temperaturen.
 
Stock / Idle? Läuft friedlich bei unhörbaren Lüftern und unhörbarer Pumpe bei 30 Grad.

Unter Last war ich nicht dabei, muss die Kids mal bremsen.
[automerge]1678795832[/automerge]
Die sollen erstmal das wichtige Zeug erledigen, nicht direkt zocken.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten