• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Gemeinsam mit UGREEN verlosen wir drei smarte Tech-Gadgets, die in keinem Alltag fehlen dürfen!

    schaut mal hier vorbei

Neustart

Moin, ich sehe da auch kein Problem zwischen der 280er AIO, der CPU und der Art der geplanten Verwendung.
Am Ende ist es außerdem auch noch ein Zusammenspiel mit den Gehäuselüfter, dem Installationsort der WaKü und der Zimmertemperatur.
 
@Scarecrow1976 und @eXc0mm beides AMD-Jünger, die können Dir eher was zu den Temperaturen sagen.
Was die Zusammensetzung Deines/Eures Systems betrifft, gute Wahl, man hätte hier und da umdisponieren und anders wählen können, aber letztendlich euch muss es zusagen. Aber Super, das es weitergeht bei euch. Welches NT wird denn verwendet, das fehlt mir irgendwie bei der Zusammenstellung.

NE ne, ich fahre zweigleisig mit Intel und AMD :D
 
Planung: 280er kommt in den Deckel, Front zwei 140er Lüfter, ein 140er hinten. Lancool 216 = Airflow - Case, Mesh. Zimmer ist im Sommer schon warm, so ... 25 Grad im Schnitt, Delta im Sommer zu draußen nur 5 Grad bei 30 Grad draußen, bei 35 Grad sind es ca. 28 Grad. Aber die Sommer sind ja auch relativ mild.
 
Ein Sehenswertes System, Respekt. Aller Anfang war schwer wenn man sich ansieht wie Lange das Vorhaben schon geht, doch Gut Ding will Weile haben. Ich für meinen Teil hätte dann doch ein eher ein anderes Gehäuse gewählt um dann doch gekonnt die Hardware explizite in Szene zusetzen, durch einen vertikal Einbau der GPU.

Es gibt einen kleinen Monitor, ich glaube @Scarecrow1976 hat einen solchen mal getestet.
 
durch einen vertikal Einbau der GPU.

Da habe ich auch schon drüber nachgedacht bzw. denke noch drüber nach. Abgeschreckt haben mich die vielen Rezensionen mit Problemen bei den Riser Kabeln, und dass das immer mit Performanceeinbußen und höheren Temps einhergehen soll (?).

Die Lüfter sind nicht beleuchtet, daher bin ich mir nicht sicher, ob es nicht besser aussieht, wenn man die Backplate sehen kann.
 
Anhang anzeigen 123387

Mit Fingertratschen, ich weiß. Schleudert den Purschen zu Poden.

Anhang anzeigen 123388

Ich überlege, ob da rechts unten oder rechts oben irgendwie ein Monitor reingeht, auf dem man dauerhaft Temps und andere Werte anzeigen lassen kann. Kennt ihr da verschiedene Produkte und sinnvolle Halterungen?

Anhang anzeigen 123391

Anhang anzeigen 123390
Lamptron bietet hier verschiedene Produkte an. Die können über Caseking oder direkt über die Webseite bezogen werden.
 
Riser Kabeln, und dass das immer mit Performanceeinbußen
Solange ein guter Riser zum Einsatz kommt, sehe ich da (auch aus Erfahrung) keine Probleme. Wenn Performanceeinbußen sowieso nur mess- und nicht spürbar, ich selbst würde aber auch nur auf horizontale Montage setzen.

Gute Arbeit haste da geleistet, schönes Teil geworden. Hat sich all die Recherche gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nur Riser vom jeweiligen Hersteller des Gehäuses, was schnell mal teuer werden kann. Einbußen Nein es sei denn Du nimmst PCIe 3.0 statt 4.0 und das vom Billiganbieter (wer billig kauft, kauft 2x) das merkt man schon. Ich nutze nur Original und dann 4.0.
 
Zuletzt bearbeitet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten