• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Allgemeiner Laberthread

Wenn du die Lian Li Strimer in einer Farbe leuchten lässt wäre das garantiert optisch ein Hingucker. Alles andere ist halt Geschmackssache :) Allerdings ist der Preis auch eine Hausnummer.

Momentan sind 24Pin und doppel PCIe im angebot für 70€ bei Caseking:

 
Hast du Rücksprache mit Alphacool gehalten? Der Support ist da sehr schnell. Ich hatte auch ein rattern in ABG-Pumpengehäuse. Bei mir war es Luft.
Ich hab schon zig mal die Pumpe vom CPU abgenommen, das Gehäuse gekippt/auf die Seite gelegt, und auch die Befüllschraube aufgedreht, es ist keine Luft im Kreislauf, man kann keine Flüssigkeit mehr nachfüllen. Das ist auch kein gluggern, sondern ein richtig lautes mechanisches klappern. Als ich den Rechner vorhin startete dachte ich mir fliegt die Kiste auseinander xD

20200318_153242.jpg
So ist sie im Moment eingebaut, da die Pumpe ja unter den Radiatoranschlüssen ist sollte die Luft sich ja eigentlich eher im Radiator befinden wenn welche vorhanden sein sollte, denn Luft steigt ja normalerweise an die höchste Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan sind 24Pin und doppel PCIe im angebot für 70€ bei Caseking:

Ein Komplettset von Cablemod kostet 50€. Es kommt hat darauf an wie viel du investieren willst :)
 
Bevor ich mir die aber kaufe muss erst einmal ein neues Gehäuse und ne Disco Grafikkarte her ;D
Grafikkarte dauert ja noch n bissl bis die 3000er oder dicken AMDs kommen und Gehäuse wird sicher wieder ne Qual.... 😭
 
Also ich habe halt nur 2 ARGB 5V Anschlüsse aufm Board und ich hab keine Ahnung ob ich da noch was dran machen kann. Einen freien Y-Steckplatz hätte ich noch.

Allerdings ist die MSI Mystic Light Software auch total für den Poppes... Stelle für den einen Anschluss einen Cycle ein und beim nächsten Restart nimmt er für beide die selbe Cycle-Einstellung -.-

Software ist aktuell geupdated.. keine Ahung was MSI da macht.
 
Guden zusammen :)

Bevor ich mir die aber kaufe muss erst einmal ein neues Gehäuse und ne Disco Grafikkarte her ;D
Grafikkarte dauert ja noch n bissl bis die 3000er oder dicken AMDs kommen und Gehäuse wird sicher wieder ne Qual.... 😭

Also ich muss derzeit auch überlegen, in was ich noch Geld rein stecke. Der Strimer wäre jedenfalls ganz interessant für mich, wegen der getönten Scheibe. Andere Kabel sieht man nicht bei mir, von daher müssen die auch nicht gesleeved sein eigentlich.

Andererseits brauche ich wohl auch noch 3 Lüfter und überlege da derzeit, ob ich alle tausche, oder eben nur 3 dazu hole. Dann hätte ich 3 verschiedene Lüfterarten allerdings jetzt.

Beim MSI Mystic Light ist mir nun was aufgefallen. Wenn ich den gleichen Effekt auf die 2 ARGB Stecker lege, wird der Cycle nach Restart für beide gleich gesetzt. Die Effektgeschwindigkeit allerdings nicht.

Darf also nicht den gleichen Effekt auf beiden benutzen, wenn ich da einen anderen Cycle haben will. Echt doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja mir letzte Woche ein Ryzen 5 3600 zugelegt, nebst Speicher.
In meinem Besitz sind ein B350 u. X370 Brett.
Aber meine Neugier zupft...., deswegen ist noch ein X570 Brett auf dem Weg.
Die CPU wird von den erstgenannten supportet, ich habe aber das Empfinden, es holpert.... .
Mal sehen.....
 
Guden zusammen :)



Also ich muss derzeit auch überlegen, in was ich noch Geld rein stecke. Der Strimer wäre jedenfalls ganz interessant für mich, wegen der getönten Scheibe. Andere Kabel sieht man nicht bei mir, von daher müssen die auch nicht gesleeved sein eigentlich.

Andererseits brauche ich wohl auch noch 3 Lüfter und überlege da derzeit, ob ich alle tausche, oder eben nur 3 dazu hole. Dann hätte ich 3 verschiedene Lüfterarten allerdings jetzt.

Beim MSI Mystic Light ist mir nun was aufgefallen. Wenn ich den gleichen Effekt auf die 2 ARGB Stecker lege, wird der Cycle nach Restart für beide gleich gesetzt. Die Effektgeschwindigkeit allerdings nicht.

Darf also nicht den gleichen Effekt auf beiden benutzen, wenn ich da einen anderen Cycle haben will. Echt doof.
eventuell eine "externe" RGB Steuerung nutzen? Ich bin mit dem von Gigabyte auch nicht unbedingt zufrieden, wenn man hier verschiedene Zonen auf Cycle stellt sind sie alle in der selben Farbe anstatt das jede einen anderen Zyklus nutzt. Dann haben sie auch noch Digitales RGB auf der VRM Kühlerblende untergebracht und auf dem Rest des Boards ist das Ganze nicht Digital und einfarbig und aus welchem Grund auch immer ist der Farbton der Beleuchtung bei der VRM Blende viel satter.
Aber momentan ist es eh egal, da ich durch den Pumpenfehler öfters mal auf die Pumpe klopfen muss und mein Gehäuse offen habe. Deswegen ist die Beleuchtung erst einmal aus da diese sonst blendet.
Ich habe mich gestern ein wenig durch Geizhals gewühlt und bin bei Gehäusen echt nicht weiter gekommen. Suche etwas was nicht zu klein ist, aber auch nicht unbedingt so riesig wie das Dark Base Pro 900 und vor allem sollte es kein Hitzeproblem haben.
Aber ich hab ja jetzt eh genug Zeit mich durch die Materie zu lesen, da macht es auch nichts wenn man nicht direkt was findet :D
 
eventuell eine "externe" RGB Steuerung nutzen? Ich bin mit dem von Gigabyte auch nicht unbedingt zufrieden, wenn man hier verschiedene Zonen auf Cycle stellt sind sie alle in der selben Farbe anstatt das jede einen anderen Zyklus nutzt. Dann haben sie auch noch Digitales RGB auf der VRM Kühlerblende untergebracht und auf dem Rest des Boards ist das Ganze nicht Digital und einfarbig und aus welchem Grund auch immer ist der Farbton der Beleuchtung bei der VRM Blende viel satter.
Aber momentan ist es eh egal, da ich durch den Pumpenfehler öfters mal auf die Pumpe klopfen muss und mein Gehäuse offen habe. Deswegen ist die Beleuchtung erst einmal aus da diese sonst blendet.
Ich habe mich gestern ein wenig durch Geizhals gewühlt und bin bei Gehäusen echt nicht weiter gekommen. Suche etwas was nicht zu klein ist, aber auch nicht unbedingt so riesig wie das Dark Base Pro 900 und vor allem sollte es kein Hitzeproblem haben.
Aber ich hab ja jetzt eh genug Zeit mich durch die Materie zu lesen, da macht es auch nichts wenn man nicht direkt was findet :D

Nur was für eine Steuerung soll ich da nehmen am besten? Corsair läuft nur mit Corsair, oder? Was ist eine Alternative.. kenne mich nicht gut aus -_-

Als Gehäuse würde ich ja das neue Fractal Define 7 oder das Vector RS empfehlen.
 
Nur was für eine Steuerung soll ich da nehmen am besten? Corsair läuft nur mit Corsair, oder? Was ist eine Alternative.. kenne mich nicht gut aus -_-

Als Gehäuse würde ich ja das neue Fractal Define 7 oder das Vector RS empfehlen.
Kommt ja auch drauf an was du für Anschlüsse brauchst und mit welcher Spannung deine RGB Elemente arbeiten. Bei Caseking gibts aber ne Menge
 
Kommt ja auch drauf an was du für Anschlüsse brauchst und mit welcher Spannung deine RGB Elemente arbeiten. Bei Caseking gibts aber ne Menge

Ich habe diese 5V ARGB "Jrainbow" connectors. Davon 2 Stück. Beide jetzt belegt.

Und dann noch einen 12V JRGB, den ich nicht nutze.
[automerge]1584649559[/automerge]
Also Würde ich wohl halt mehr 5V ARGB brauchen und am besten noch mit eigener Steuerung?

Nur was für eine Steuerung? Würde natürlich gerne paar mehr und besser funktionierende Effekte haben, als wie bei Mystic Light.
 
Zuletzt bearbeitet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten