• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Windows 10 Wer hat noch nicht wer will es nicht?

Hast du schon Windows 10?

  • Ja klar, bestes Betriebssystem ever!

    Stimmen: 18 54,5%
  • Ja, aber nicht zufrieden.

    Stimmen: 1 3,0%
  • Nein, keinen Bock zu wechseln.

    Stimmen: 7 21,2%
  • Nein, aber ich werde noch wechseln!

    Stimmen: 7 21,2%
  • Leider habe ich kein Win7 bzw. Win8 System, somit gibt es kein kostenloses Update für mich.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33
Die Geschichte von Windows 1511 welches Win 7/8 Keys während des Setups annimmt scheint jedenfalls nicht so 100% zu stimmen, ich musste bei der VM in der Firma am Ende doch erstmal Win 8.1 installieren und dann Upgraden, Zeitverschwendung (und wieder was gelernt: lasst euch von Händlern keine Windows 8 Lizenz als Windows 10 verkaufen) :(
Seit November bietet Microsoft einen neuen Installer an, der automatisch mit dem Media Creators Toolkit heruntergeladen und auf USB-Sticks kopiert wird. Der neue Installer hat bisher bei Neuinstallationen alle meine Win8 und Win7 Keys akzeptiert.
 
Ich hab es inzwischen auch auf dem PC und HTPC, weil:
- Netzwerkfreigaben wollen nicht so wirklich zwischen Win 7 und 10
- Netflix bietet 5.1 Sound nur über die App
- Möchte es vom Laptop nicht mehr löschen, da dort alle meine Programme für die Arbeit drauf sind (never touch a running system)

Nachteile sehe ich aktuell fast keine mehr:
- Externe Festplatte wird durch Windows ständig automatisch gestartet und zeigt mir dann auch während Vollbild-Videos das Ordnerfenster
- Remote Desktop geht nur noch mit Passwort (kein RDP Patcher mehr)

Ich verwende jetzt bei allen Monitoren nur noch die 100% Ansicht, da ich Touch kaum mehr verwende und beim PC ist es eh sinnlos auf 125% zu gehen, denn wozu hat man mehr als FullHD, wenn man den Platz dann teilweise wieder verschenkt?
 
Läuft auf Laptop und Rechner seit Release in der Pro Version.
Ich nutze viel Hyper V - das ging allerdings schon mit Windows 8 Pro.

Sonst nutze ich auch gerne die virtuellen Desktops - hat Windows zwar irgendwie von Linux geklaut, aber es rockt :)
 
Desktop wurde auf Win10 upgedatet, bin ganz zufrieden, nur da ich mir jetzt eh ein geiles Notebook zugelegt habe, brauche ich den Desktop wohl kaum mehr und er wird wohl verkauft.
Das neue Notebook läuft natürlich mit Win10, bin auch ganz zufrieden! Das alte Notebook wird wohl jetzt als Backup und Familienrechner behalten und braucht noch sein Upgrade, werde ich wohl heute mal anlaufen lassen.
 
Achso, ich dacht es geht um den Rechner in deiner Signatur.
Ein so aktuelles System ist derzeit außerhalb meiner Range ^^
 
Signatur, ich sehe keine Signatur...

Oh lol, den kleinen Balken voll verpeilt xD
Nee sorry, den habe ich letztes Jahr aufgerüstet und gar nicht validated...
 
Das anstehende Aniversary Upgrade mit Zwangs-Cortana für die Suchfunktion wird sicher ein Spaß...nicht!
 
Wenn man es nicht braucht, schaltet man das ab.

Das ist ja gerade der Haken, das scheint nur noch über irgendwelche Registrykeys zu funktionieren.
Aber ist auch egal, theoretisch könnte ich Zuhause auch gleich Steam in den Autostart legen, woanders wird das native Windows nicht für gestartet.
 
@joinTee
Es gibt diverse Programme um die ungewollten Windows 10 Features abzuschalten.
Wer paranoid ist, deaktiviert halt sein Mikrofon und die Webcam.

Das Anniversary update lief bei mir auf 3 Systemen fehlerfrei durch, obwohl bislang davon abgeraten wird.
Probleme mit Raw-Datenträgern habe ich auch nicht gehabt.
 
Habe WIN10 im Einsatz bis jetzt ohne Probleme. Es liefen erst einige Progs. nicht aber mittlerweile gibts da auch Updates.
 
Habe auf allen Laptops und Rechnern bei mir und im Bekanntenkreis Win 10 und es gab noch nie Probleme... Sofern man keine uralte Hardware hat sollte es keine Probleme geben... Die Hersteller haben auch schon recht schnell Treiber nachgeliefert und Updates von Microsoft kamen auch schnell nach...
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten