Morgähn.
Ich hab nix zu tun, und dachte, ich geh euch weiter was auf die Nerven.
Wir haben eine Alpenföhn Gletscherwasser 280 mm und 3 Lüfter gewonnen (alles 140 mm Lüfter).
Premium-Markenhersteller von CPU Kühlern, Lüftern, Festplattenkühlern und Zubehör. Die Produkte von Alpenföhn gehören zu den meist gefragtesten Kühlungskomponenten auf dem Markt.
www.alpenfoehn.de
Premium-Markenhersteller von CPU Kühlern, Lüftern, Festplattenkühlern und Zubehör. Die Produkte von Alpenföhn gehören zu den meist gefragtesten Kühlungskomponenten auf dem Markt.
www.alpenfoehn.de
Sieht ja eigentlich sehr schick aus, deutsches Produkt auch nochmal nett, und im Gegensatz zu meinen bisherigen Wunschlüftern (Corsair QL 120 mm), liest man auch nicht im Netz, dass die LEDs nach 6 Monaten zwingend reihenweise ausfallen. Hab hierzu zumindest nur eine solche negative Rezension zu den Alpenföhn gefunden. Die AiO ist gut bewertet. Für CPU LGA 1700 bräuchte man Adapter, wenn. Kay.
Außerdem glauben wir, dass es Glück bringt, solche Geschenke zu verbauen, sofern optisch und technisch eine sehr gute Lösung und passend.
Hm. Ich hätte ja gern einen möglichst kühlen PC, und ein Lian Li Gehäuse (Montagemöglichkeiten und Optik). Es sei denn, ihr würdet von Lian Li Cases wegen Airflow eher abraten. Wenn ein anderes Case da wesentlich besser wäre, und optisch auch geil. Hab zu Lian Li da bisher aber nix negatives gefunden.
Läuft gemäß euren Empfehlungen wahrscheinlich auf eine AiO CPU WaKü und Luftkühlung für Graka und RAM hinaus, wenn beim RAM etwas OC ohne WaKü geht. Das Graka Beispiel oben soll angeblich auch bei hohen Auflösungen 60 Grad nicht überschreiten. Einen Custom Loop probieren wir wahrscheinlich ein andermal, wenn wir mehr Knowhow, Zeit und Geld für sowas haben. Obwohl das schon sehr geil aussieht.
Diese monströse große Graka sollte aber stets bei allen Überlegungen passen (Netzteil, Platz im Case und Airflow / Belüftung), unbedingt = Pflicht, auch wenn es erstmal eine andere wird:
✔ Preisvergleich für MSI GeForce RTX 3080 Ti Suprim X 12G ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti • Speicher: 12GB GDDR6X, 384bit, 19Gbps, 1188MHz, 912GB/s • Takt Basis… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Und sowas muss auch reingehen. Also iwie, sowas in der Art. Werde meine komplette DVD / BluRay - Sammlung digitalisieren, Das sind schonmal 6 TB, Minimum. Aber evt. wäre da eine hochwertige, externe HDD besser, damit sie nicht immer läuft, und falls man sie nicht abschalten kann (Gibt es das auch als SSD?). NAS nicht erwünscht. HD Rack anscheinend (?) nicht mehr erforderlich, bei sowas mit 18 TB.
✔ Preisvergleich für Seagate Exos X X18 18TB, 24/7, 512e/4Kn / 3.5" / SAS 12Gb/s ✔ Produktinfo ⇒ Kapazität: 18TB (entspricht ca. 16763.81GiB bzw. 16.37TiB, weiterführende Informationen ) • Formfaktor: 3… ✔ Hard Disk Drives (HDD) ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Falls wir unser Budget noch bis April zusammen kriegen, wird es wohl ein PCIe 5 Board und DDR 4, also zwingend mit LGA 1700 (AMD Zen 3 kann kein PCIe 5, kay) aber nicht mit i9-12900k. Braucht man bei WQHD+ Auflösung ja nicht, zieht unnötig Strom, produziert unnötig Hitze, so why? i7 iwas 12th Generation, vermutlich. Keine Ahnung. Auf jeden 3 NVME M.2 Plätze mit PCIe 4 benötigt, und separater Anschluss für den Speicher für meine Filmsammlung. WiFi on Board, und RGB / Lüfter / WaKü kompatibel. Super Soundchip zwingend. Soundkarte kommt wenn später, und evt. extern. Aber erstmal nicht nötig.
✔ Preisvergleich für Samsung SSD 980 PRO 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 (MZ-V8P2T0BW /MZ-V8P2T0B) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Kapazität: 2TB (entspricht ca. 1862.65GiB bzw. 1.82TiB, weiterführende Informationen ) • Bauform: Solid S… ✔ Solid State Drives (SSD) ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
(1) RGB Standards und Techniken
RGB pros und cons im Vergleich zu anderen Produkten checke ich noch nicht, Vorsicht. Kein Plan. Fernbedienung vs. Steuerung Gletscherwasser per Mainboard, beides möglich. RGB...? Station? Controller ? erforderlich mit gaaanz vielen Lüfteranschlüssen dran, die / der dann im Mainboard angestöpselt wird; hmkay...
Welche RGB Station / welchen Controller sollte man nehmen (wenn man das überhaupt sagen kann, bevor das Board klar ist)?
Wären die Produkte aus eurer Sicht zum Thema RGB gut? Sync mit anderen RGB Komponenten möglich?
(2) Lüfter - 140 mm vs 120 mm, Anzahl, und wie den Airflow optimal gestalten, AiO
(2 A) AiO:
Kann man die Alpenföhn 280 mm überhaupt nehmen? Kommt da ein optisch sinnvolles Ergebnis raus? Sonst leider Verkauf und dafür 360er?
Radiator der AiO da, wo es thermaltechnisch am besten ist (Annahme: Lian Li, seitlich, vertikal, raus blasend -?).
So montiert, dass die Schlauchanschlüsse unten sind, wegen besser ist das für Lebensdauer, wenn der Füllstand sinkt, damit die Pumpe keine Luft zieht?
Auch, wenn ich finde, Schläuche oben dran sieht besser aus. Und ich mich frage, ob die Schläuche dann, wenn nach unten, nicht der Graka im Weg wären.
Einige Leute bauen auf beiden Seiten des AiO Radiators Lüfter. Was haltet ihr davon / ist das sinnvoll?
(2B) Lüfter:
Falls aus eurer Sicht etwas gegen 140 mm Lüfter spricht, meldet euch bitte. Auch optisch.
Und dann mindestens oben und unten weitere Lüfter, maximale Anzahl (Annahme: unten rein saugend, oben raus blasend). Ggf. nach hinten oben raus noch einen, falls montierbar (Annahme: raus blasend)?
(3) welches Case
Passen die 140 mm Lüfter überhaupt in jedes Case? Ich lese überall immer nur von 120 mm Lüftern, und dann 3 nebeneinander.
Fand das hier interessant, auch wenn es wohl kein ausreichendes Netzteil für mein Vorhaben im SFX Format gibt, und die Referenz von Corsair wohl leider nach einer relativ kurzen Zeit kaputt geht. Das 750 Watt schafft laut Web einige Systeme. mit RTX 3080 Ti nicht, Abschaltungen.
(der Build sieht schon toll aus, keine Frage... und wieder was gelernt, s. Corsair Winkelstücke statt Tubes auf ganzer Länge biegen - für Anfänger leichter)
✔ Preisvergleich für Corsair SF Series Platinum SF750 750W SFX (CP-9020186-EU) ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Lüfter: 92mm, semi-passiv • Lautstärke: 26.20dB(A) (laut Cybenetics Zertifikat, 115V), 25.45dB(A) (laut C… ✔ Netzteile ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Je mehr man liest.... Gehen die 140 mm Lüfter oben, unten und hinten oben in dieses ITX Gehäuse?
Wie findet ihr das vom Airflow her? ITX?
Und gibt es dafür überhaupt ein ausreichend starkes Netzteil?
Glaube, ein ATX Mainboard passt da auch nicht rein. Muss ich da Abstriche zu meinen Ansprüchen an das Board machen, siehe oben?
Sonst muss es ein anderes Case werden, bspw.
@Scarecrow1976's Empfehlung. Die Graka muss ja auch rein gehen....
✔ Preisvergleich für Lian Li O11 Dynamic / O11D, schwarz ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Gehäusetyp: Midi-Tower • Volumen: 53.98l • Mainboard max.: bis ATX (E-ATX mit unbekannten Dimensionen mög… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
✔ Preisvergleich für Lian Li Riser Card, inkl. PCI-Slot Blende für PC-O11 Dynamic ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Anzahl: 1x • Spezifikation: PCIe 4.0 • Verbindung: PCIe x16 PCIe x16 • Form: kabelgebunden gewinkelt… ✔ Riser-Karten ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Aber evt. sieht die Gletscherwasser 280 da drin nicht schön aus.
Würde mich freuen, wenn wir uns zu dem Case und Gletschwasser / Airflow / Kühlsystem und RGB austauschen könnten.
LG