Lautsprecher Empfehlung für mein Heimkino ?

  • Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Oster-Gewinnspiel 2023 findet natürlich auch in diesem Jahr wieder statt!

    Euer Hardware-Inside Team

  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt
  • Für alle neuen User bei Hardware-Inside, wir bieten auch einen Dark-Style an, welcher oben rechts über die Navigation umgeschaltet werden kann!

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Hi ich hab mal ne Frage könnt ihr mir vielleicht ein 5.1 Lautsprecher System für mein Heimkino empfehlen
das Lautsprecher System soll um die 80 Euro kosten und schön wehre es wenn man die Lautsprecher per Funk steuern könnte :) Und ich hätte da noch ne Frage ich weiß es steht zwar nicht in der Überschrift aber gibt es vielleicht eine Steuer Zentrale wo ich den den Beamer und den Receiver mit einer Fernbedienung anmachen kann so das ich nicht immer 3 verschiedene Fernbedienungen hab sondern eine.
 
Zuletzt bearbeitet:

RaptorTP

Bekanntes Mitglied
10. 09. 2019
89
59
18
uff uff ... nicht bös gemeint. Aber du kommst mit deinem Budget nicht weit.

Es gibt AV Receiver die sogar extra Schaltungen haben um z.B. die Leinwand gleichzeitig runterfahren zu lassen.

Meinst du beim Funk der Lautsprecher das diese per Funk verbunden sind ? Also nur Strom brauchen, oder meinst du einfach einen Fernbedienung ?

Also über Funk verbundene Lautsprecher in 5.1 für 80€ würde ich, selbst man sie dafür kaufen könnte, einfach nur die Finger von lassen.

Hast du denn schon einen Receiver ?
Was hängt denn alles am Beamer ?

Nenn doch auch mal die Räumlichkeit die du beschallen willst.

Fragen über Fragen.
Ich muss aber gestehen - wenn du da was vor hast, solltest du dir eigentlich schon so um die 800-1000€ ansparen.

Kommt natürlich auch irgendwo auf die Ansprüche an.

Kannst ja mal erzählen wie du am PC mit Sound unterwegs bist - evtl. erkennt man dann eher "wie wichtig" dir Sound ist ;)
 
  • Like
Reaktionen: Haddawas

RaptorTP

Bekanntes Mitglied
10. 09. 2019
89
59
18
ich würde wohl auch irgendwie mit Stereo anfangen.

Aber eben am besten ein Receiver.
Muss ja auch nicht neu sein ;)
 

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Hi danke für eure Empfehlungen und Antworten sagmal könnt ihr mir was zum Areal 525 WD 5.1-Soundsystem sagen ich hab das im internet gefunden. 🙂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hi danke für eure Empfehlungen und Antworten sagmal könnt ihr mir was zum Areal 525 WD 5.1-Soundsystem sagen ich hab das soundsystem im internet gefunden. 🙂
 

RaptorTP

Bekanntes Mitglied
10. 09. 2019
89
59
18
manchmal hilft es einen Link dazu zu packen.

Also ich halte normal nicht viel von solchen Lösungen. Du bist halt begrenzt bei den Schnittstellen - ich muss aber sagen das ich ein Mikrofon von Auna habe und sehr zufrieden damit bin.

Gut ist zumindest das der Center Lautsprecher größer ausfällt. Es könnte dem einen oder anderen reichen ... mir nicht ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haddawas

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Hi Raptor du wolltest wissen wie ich am PC unterwegs bin mit Sound beim PC hab ich ein SW-G2.1 2000 hier der Link Genius SW-G2.1 2000 - 2.1 channel surround subwoofer gaming speaker system und nochmal deine Fragen zu beantworten Einen AV Receiver habe ich noch nicht momentan hängen die Lautsprecher direkt am HD Receiver und am Beamer hängt bis jetzt ein Analoges Video Chinch Kabel was zum Receiver führt weil so kann ich den Receiver sonst nicht anschließen. Momentan besitze ich ein HD Receiver den Beamer eine nicht Mechanische Leinwand und ein DVD Player und ein 5.1 Soundsystem für den PC was ich Probe weiße angeschlossen habe das soll aber an meinen PC kommen das System. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

RaptorTP

Bekanntes Mitglied
10. 09. 2019
89
59
18
Also wenn möglich würde ich immer versuchen "digital" zu übertragen. Verlustfrei eben ;)

Da ist wohl bisher alles weit von entfernt, so wie es sich anhört.

Ich kann wirklich nur raten zu sparen und bei ebay Kleinanzeigen einen Receiver mit Lautsprecher zu kaufen.
Und dann eben mit Stereo anzufangen und den Rest später dazu zu kaufen.

Da hast du einfach 100x mal mehr was von ;)
 
  • Like
Reaktionen: Haddawas

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Hi sagmal könnt ihr mir sagen wo zu dient ein AV receiver da ich nicht der größte Lautsprecher Experte bin wehre es nett wenn du es mir erklären könntest 🙂🤔
 

Scarecrow1976

Administrator
Admin
27. 11. 2014
9.013
5.301
113
NRW
AV-Receiver dienen als Schaltzentrale im Heimkino und verbinden die unterschiedlichen Geräte miteinander. Damit kannst du verschiedene Audio- und Videoquellen auf ihre analogen und digitalen Ausgänge schalten.
Aber da musst du schon etwas tiefer in die Tasche greifen. :)
 
  • Like
Reaktionen: RaptorTP

RaptorTP

Bekanntes Mitglied
10. 09. 2019
89
59
18
du hast den Vorteil das du mit einem Receiver dann nur noch passive Lautsprecher (außer Subwoofer) installieren musst.
Alles mit Fernbedienung steuern kannst und auch Sound per HDMI (Grafikkarte) zum Monitor durchschleifen kannst.
Digital ;) , besser geht es nicht
 

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Kannst du mir bitte ein AV reveiver empfehlen weil mein Wissen in solchen Receiver ist gleich 0 🙂
 

RaptorTP

Bekanntes Mitglied
10. 09. 2019
89
59
18
ich würde auf Anhieb jetzt den hier nehmen:

Dieser bietet im Gegensatz zum Yamaha 2x HDMI Out ;)
also für Beamer und TV - echt toll wenn man da nicht noch extra einen Umschalter dran hängen muss.


Kanäle7.2
Leistung 8Ω95W/Kanal
Leistung 6Ω150W/Kanal
TunerUKW, MW, Internetradio
Audio-DecoderDolby Atmos, Dolby TrueHD, Dolby Surround, DTS:X (via Update), DTS Neural:X (via Update), DTS Virtual:X (via Update), DTS-HD Master Audio, Audyssey Dynamic Volume, Audyssey Dynamic EQ
AudioformateMP3, WMA, AAC, FLAC, ALAC, WAV, DSD128
Video-Anschlüsse8x HDMI 2.0 In, 2x HDMI 2.0 Out, 2x Composite Video In, 1x Composite Video Out, 2x Komponenten In (YUV/YPbPr/YCbCr), 1x Komponenten Out (YUV/YPbPr/YCbCr)
Audio-Anschlüsse2x Digital Audio In (optisch), 4x Stereo Line In (RCA), 1x Phono In (RCA), 1x Stereo Line Out (RCA), 2x Sub Out (RCA), Kopfhörer (6.35mm)
Weitere Anschlüsse1x USB 2.0 (Typ A), LAN, WLAN, Bluetooth
Einmess-SystemAudyssey MultEQ XT
Stromverbrauch500W (max), 35W (stumm), 0.5W (Standby)
Farbeschwarz
Abmessungen (BxHxT)434x167x339mm
Gewicht9.40kg
Besonderheiten3D-Ready, 4K-Upscaling, 4K-Pass-Through, HDMI Pass-Through, HDCP 2.2, HDR, HDR10, Dolby Vision, HLG, BT.2020, HDCP 2.2, LipSync, AirPlay 2, Frontanschlüsse (HDMI, USB, Kopfhörer), Multi-Zone, Spotify Connect, Gapless Playback (WAV, FLAC, ALAC, DSD), Sprachassistent (Amazon Alexa)
 
  • Like
Reaktionen: Haddawas

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Habt ihr vielleicht noch was günstigeres weil ich muss noch die Boxen kaufen und die sind schon nicht billig 🙂
 

RaptorTP

Bekanntes Mitglied
10. 09. 2019
89
59
18
nicht ohne Grund hatte ich 800-1000€ angegeben.

Das ist der "Einstieg"

auch musst du schauen welche Lautsprecher du kaufst. Welcher Platz vorhanden ist, wie groß der Raum ist den es zu beschallen geht (pack alle Antworten in Beitrag 1 rein)

Nach dem Lautsprechern richtet sich auch ein wenig die Leistung des Verstärkers.
Die Lautsprecher "könnten" sonst unter Umständen nicht ordentlich befeuert werden oder zu leise sein.

Nimm dir bitte Zeit für dieses Vorhaben und spar etwas Budget an - es lohnt sich.

schau einfach auf dem Gebrauchtmarkt (mit Vorführung!!!)

Da gibt es immer wieder ein Schnäppchen.

Du musst erst mal für sich wissen was du alles anschließen willst und welche Funktionen dir wichtig sind.

Es muss ja nicht immer Neuware sein.
So Zeugs bekommt man nur schwer kaputt "eigentlich"
 

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Habt ihr nicht doch noch ein günstigeren AV Receiver weil ich brauch kein 3D und 4k das unterstützt auch mein Beamer nicht.Schön währe ein Receiver mit 7.1 Sound,Dolby Vision und Atmos zum erweitern und Bluetooth wenn das möglich ist. :)
 

computerzocker

Bekanntes Mitglied
14. 05. 2017
124
9
18
Ok dann hohle ich mir erstmal einen AV Receiver ich hab ne Frage kann man jede Boxen anschließen an das Teil weil ich hab noch 2 alte große Boxen im Keller
 
Oben Unten