Okay, sorry, muss leider sagen, dass lässt mich gerade nicht umbedingt große Erwartungen schüren.
Keine FPS, keine klare Sicht, ein bisschen Battlefront ohne viel Aktion in 4K ist jetzt leider nicht umbedingt aussagekräftig. Das schafft jedes halbwegs taugliche Gaming Notebook von 2015. Damit könnten die Specs der Plattform vielleicht mit einem guten Dual/Quad-Core der Mittelklasse von Intel und einer GTX980 oder so mithalten, aber so richtig den Burner erwarte ich da jetzt nicht.
Ich denke AMD wird Intel etwas stärker aufholen, aber nicht einholen. Ich schätze, dass das Top-Produkt ähnlich wie bei Bulldozer vom Mainstream i7 Modell oder gar einem guten i5 geschlagen wird oder zumindestens gleich auf liegt. Bei der Grafikkarte wird es etwas besser aussehen, da werde Sie wohl wieder zwischen 1070 und 1080 landen, ähnlich zur R9 290X zu ihrer Zeit. Vielleicht sogar noch eine Schippe drauf legen um NVidia mit einer Titan XYZ Kontern zu lassen, aber richtig bahnbrechendes erwarte ich auch hier nicht.
Intel wartet doch nur darauf, dass AMD aufholt um den nächsten Trumpf aus dem Ärmel zu ziehen. Es wäre schlicht und einfach rückschrittlich von Intel nicht ein bisschen was zurück zu halten um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Einfach weil Intel es gar nicht nötig hat (oder NVidia) derzeit alles auf den Markt zu hauen was ihre Produktion/Forschung her gibt.
Sollte wieder erwarten ähnlich Athlon 64 AMD mal richtig überraschen, werde ich aber definitiv meinen Hut ziehen! Dann haben Sie das erfolgreich bisher verhüllt.