• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

SSD SSD, von der konfiguration bis zum Overclocking.

Habe jetzt auch ein wenig probiert.
habe hier ein Asrock X 370 und ein MSI B 350 Brett.
Das MSI ist bei Speicher und M2 Anbindung schneller.

Wirst du aber kaum merken, ob in spielen oder anwendungen, ob 3000 oder 2500 mb... das merkt niemand, ebenso den cache unterschied von einigen 500gb auf 1tb platten
 
Ohne Takt kann man nichts overclocking. Als Speichergerät kann SSD nicht übertaktet werden, da es sich nicht um Prozessoren handelt.

Der Begriff "Overclocking" kommt von der Beschleunigung des internen Takts einer Maschine, die im Grunde genommen die Zeit für sie verkürzt und es ihnen ermöglicht, Dinge schneller zu erledigen, indem sie mehr Spannung durch sie zwingen und sie mit höheren Frequenzen betreiben (neben dem @GHz) ein Prozessor bedeutet).

Das nächste, was wir erreichen können, ist eine größere SSD, die Ihnen viel bietet, um das Betriebssystem und ein paar Spiele auf dem Laufwerk zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten