• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Sound-on-Board und externe Soundkarte gleichzeitig laufen lassen?

Calafati

Neues Mitglied
Hallo zusammen, ich hatte schon mal einen ähnlichen Thread, aber die Konfiguration hat sich jetzt bissle geändert, s.o.
Ich habe quasi ein 6.0-Setup, welches meine (externe) 7.1-Soundkarte aber per Option augenscheinlich nicht bedient, ich nutze bislang in einem 4.0-Modus Frontspeaker und Shaker/Vibratoren auf den Seitenkanälen, aber wenn ich schlicht ein zusätzliches Paar normaler Speaker ansteuern will (Ziel: gleicher Sound wie die Frontspeaker) bleiben auf einmal die Frontspeaker auf einmal stumm?!? Daher meine Idee und die Frage, ob ich diese zusätzlichen Speaker nicht einfach in die on-Board-Buchse stecken kann. Habe hierzu allerdings schon strittige Meinungen gelesen (so nicht vorgesehen, Kurzschluß o.ä.). Muss ich hier wieder den "Stereo-Mix" konfigurieren? Oder geht das auch anderweitig?

Lieben Dank und Gruß, Klaus
 
Zunächst wäre es hilfreich zu wissen, um welche Hardware es sich genau handelt. Dann zur Überschrift, nein das funktioniert nicht. Das verursacht bei Windows sonst Konflikte
 
Es handelt sich um die CSL - 7.1 externe Soundkarte. Danke für den Hinweis mit der konfliktbehafteten Kombi, das erspart mir Arbeit.
 
Eigentlich sollte das mit den zusätzlichen Lautsprechern funktionieren. Es scheint aber entweder nicht sauber erklärt zu sein oder ggf. müsste beim Hersteller nachgefragt werden.

Eventuell wird auch nur entweder oder angeboten. Ich hoffe das ist das Modell. Bitte nicht falsch verstehen aber von einer 30€ Soundkarte darf man auch keine Wunder erwarten

IMG_1519.jpeg
 
Vermutlich ist es tatsächlich eine Frage von Try-and-Error. Bislang bin ich lediglich bei Error ausgekommen.
Tatsächlich tut die "Karte" für das Geld über das aktuelle Setting genau das was sie soll, insofern ein Preisknüller. Ich werde mal weiterfuchsen, vermutlich ist es tatsächlich lediglich eine Konfigurationsfrage...
Jedenfalls vielen Dank für Deine Mühe, ich werde mal melden, was draus geworden ist 👍
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten