Intel OC bei Intel Prozessoren ab Sandy Bridge i5/i7 2/3/4xx0 K

Mein Werbebanner1
Mein Werbebanner1
  • Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Oster-Gewinnspiel 2023 findet natürlich auch in diesem Jahr wieder statt!

    Euer Hardware-Inside Team

  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt
  • Für alle neuen User bei Hardware-Inside, wir bieten auch einen Dark-Style an, welcher oben rechts über die Navigation umgeschaltet werden kann!

Scandinavia

Badewannenmonster
20. 02. 2015
445
121
43
Bratwurstland
www.theuselessweb.com
Schon scheiße wenn man sich nicht fit genug für die Arbeit fühlt weil man das Wochenende größtenteils mit Fieber im Bett verbracht hat und dann Sonntag auf Montag Nacht so wach ist, dass man nicht mehr schlafen kann. Montag Morgen aber dann einfach sagen muss, wenn ich jetz in die Arbeit gehe, dann ist die Chance zu hoch das ich Kollegen anstecke oder die restliche Woche wieder fiebernd im Bett liege. :envy:

Cooled with NH-D14 Single Fan Thermalright TY 143 (600-2500rpm PWM)


Nicht erschrecken, Spannung auslesen funktioniert bei Skylake wohl noch nicht mit CPU-Z.
k7ixj9.png


Trotzdem verwirrt es mich etwas, ich stelle die Spannung langsam hoch, aber effektiv kommt ausgelesen mit HWinfo (da sehen die Werte zumindestens realitätsnah aus) nicht mehr an? Ist der VDrop da so hoch? Habe Loadline Calibration aber auch noch abgeschalten (Edit: manuell auf Standard gesetzt, nicht abgeschalten), ist ja für die Spawas nicht so förderlich laut der OC-Guide aus dem PCGHX.

Das Board hat zwar mit 6 Phasen keine schlechte Spannungsversorgung, aber eben auch keine mega gute, könnte also schon stimmen was bei mir hier abläuft, aber irgendwie kommt es mir noch etwas spanisch vor. Bei 1.300 und 1.325 VCore im Bios eingestellt --> angezeigt was von 1,35-1,38 Volt in HWInfo, dafür schmiert mir Core3 in Prime95 (also 0-2 ist stabil) sofort ab, könnte also sein, dass die deswegen etwas mehr Spannung bekommen können weil eben der letzte Kern einfach keine mehr zieht. Naja, also Spannung etwas hochgeschraubt und jetzt läuft er bei 4,4Ghz stabil, nur zeigt er mir jetzt kaum 1,3Volt unter Last an im Small FFTs Prime95.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haddawas

VanBudd

Neues Mitglied
16. 09. 2015
22
15
3
Ich mach das als reines Hobby, um bei Benchmarks jeden kleinen Punkt rauszukitzeln.
Die Spannung ist übrigens die input voltage, sonst wäre mir der 4770k schon längst abgefackelt :D
 

Scandinavia

Badewannenmonster
20. 02. 2015
445
121
43
Bratwurstland
www.theuselessweb.com
Ist ja trotzdem ein schöner Wert. Die magischen 5 GHz knacken halt nur die Allerbesten Modelle "Alltagstauglich"!
Selbst mein neuer Skylake knackt ja bei um die 4,5Ghz ein, da sieht man einfach mal wie groß die Spanne bei der Serienstreuung ist.
 

VanBudd

Neues Mitglied
16. 09. 2015
22
15
3
Hier noch ein sehr schönes Ergebnis von einem 4790k den ich leider Gottes an Intel zurückgeben musste. ;(;(;(
Nicht wundern ist unter LN2 und die voltage ist wieder nur der Input ich weiß nicht warum der das bei mir immer falsch ausliest.
vzth2j.png
 
  • Like
Reaktionen: Haddawas

Haddawas

scha la la la
Admin
26. 03. 2014
13.500
5.215
113
Nettes Ergebnis :)

Wo verwendest du das LN2, in einem speziellen Zimmer, Schuppen etc.?
 

VanBudd

Neues Mitglied
16. 09. 2015
22
15
3
Des Ergebniss war auf einem Benchwochenende wo wir alle in einem großem Raum zusammen waren.
Ansonsten in meinem normalen Zimmer, wichtig ist bloß immer ein Fenster offen zu haben und vllt kurze Hosen.
 
Oben Unten