Wasserkühlung Kühlflüssigkeits Frage bei Pumpe und Radiator

Mein Werbebanner1
Mein Werbebanner1
  • Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Für alle neuen User bei Hardware-Inside, wir bieten auch einen Dark-Style an, welcher oben rechts über die Navigation umgeschaltet werden kann!

Seelenwolf

Assistent
28. 11. 2016
4.902
2.426
113
Folgende Pumpen AGB-Kombi habe ich gekauft.
https://geizhals.de/xspc-d5-photon-170-a1033172.html
Dort steht drin...
Ausgleichsbehälter mit Pumpe 12V • Material: Glas, Acetal, Aluminium

Die Radiatoren sind..

Xtreme Radiator RX480 V3 - 480mm
Technische Details:
⦁ Maße: 130 x 56 x 518,5 mm (B x H x T)
⦁ Material: Kupfer, Messing

und

Magicool Copper Radiator III Ultra - 360 mm
Technische Daten: Material: Kupferlamellen Vorkammern aus Messing Abmaße


Wo ist das Aluminium bei der Radiator Pumpenkombi?
Ist das ein allgemeiner Hinweis oder muss ich damit Kühlflüssigkeit für Mischmaterial nehmen?
 

Andreas

Aktives Mitglied
10. 09. 2014
762
404
63
Ich habe über Jahre hin weg Innovatek Protect benutzt.
Als Fertiggemisch sowie auch als Konzentrat. Bin damit immer super gefahren.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 

Seelenwolf

Assistent
28. 11. 2016
4.902
2.426
113
Ich habe über Jahre hin weg Innovatek Protect benutzt.
Als Fertiggemisch sowie auch als Konzentrat. Bin damit immer super gefahren.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk

Ja gut hab Blaues DP fertiggemisch. NUr frage ich mich jetzt ob es das richtige ist.... oder ich misch Metal optimiertes brauch
 

Andreas

Aktives Mitglied
10. 09. 2014
762
404
63
Ja gut hab Blaues DP fertiggemisch. NUr frage ich mich jetzt ob es das richtige ist.... oder ich misch Metal optimiertes brauch
Wäre das Optimum, aber ist ne Wakü keine Raketentechnik.
Vielleicht macht man sich auch zuviel Gedanken um die Sache.
Einfaches Desti. Wasser mit einem kleinen Schuss Frostschutz G48 würde auch reichen.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 

Andreas

Aktives Mitglied
10. 09. 2014
762
404
63
Der Frostschutz fungiert ja unter anderem als Schmiermittel und Korrosionsschutz.

Mein erster Rechner mit Wakü (noch mit Push-in Verschlüssen und 6mm PUR Schlauch :rofl: ) lief nur mit Desti. Wasser hat alles überlebt.

Mein letzter Rechner (Bilder hier im Mainboardbilder Thread) lief mit Mayhem´s Black Oil in einem Mischsystem.

Bei den PC Wasserkühlungen wirst Du immer Mischmaterial haben, das ist schon der Herstellung der einzelnen Komponenten geschuldet.
Daher Dein Double Protect wird auf jeden Fall seinen Zweck erfüllen.
Eine PC Wakü ist eigentlich nichts anderes, wie die Wasserkühlungen mit denen ich täglich auf der Arbeit zutun habe.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Seelenwolf

Doggielino

Administrator
Admin
28. 11. 2016
1.593
970
113
46
Man kann eben aus Allem eine Wissenschaft machen. Oder man lässt es.
 

Andreas

Aktives Mitglied
10. 09. 2014
762
404
63
Man kann eben aus Allem eine Wissenschaft machen. Oder man lässt es.
Ja und nein.

Besser vorher fragen fragen fragen, wie am Ende weinen und eventuell Geld versenken.

Du glaubst garnicht wie blind ich bei manchen Käufen bzw. Vorhaben war, was sich im Endeffekt als Kinderkram heraus gestellt hat.
Das ist aber auch der Informationsflut " Internet" geschuldet,
je mehr man liest und vergleicht, je blinder wird man ( ich zumindest manchmal ;) )
Zumal man zu einem Thema auch 1000 Meinungen/ Erfahrungen hört.

Aber im Grunde hast Du Recht.:nice:
 

Saibot

Mainboard-Guru
01. 12. 2016
3.170
1.867
113
In der Nähe von Köln
Also ich habe damals auch destilliertes Wasser mit G48 genutzt und lief alles rund.
Zur Zeit ist Flüssigkeit von AquaTuning drin. Die 360 Radiatoren von mir sind auch aus Messing und der CPU und GPU Kühler aus Nickel. Solang kein Alu drin ist, ist alles gut.

Die Frage ist wirklich wo wird da bei dir das Alu eingesetzt. Kommt es mit dem Wasser in Kontakt?
 
  • Like
Reaktionen: Bodomatic82

Bodomatic82

Neues Mitglied
21. 02. 2017
19
8
3
40
Also ich habe damals auch destilliertes Wasser mit G48 genutzt und lief alles rund.
Zur Zeit ist Flüssigkeit von AquaTuning drin. Die 360 Radiatoren von mir sind auch aus Messing und der CPU und GPU Kühler aus Nickel. Solang kein Alu drin ist, ist alles gut.

Die Frage ist wirklich wo wird da bei dir das Alu eingesetzt. Kommt es mit dem Wasser in Kontakt?
Da kann ich mich noch dran erinnern war bei mir auch so[emoji1]

Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
 

Arimes

Master of Silence
05. 09. 2017
120
49
28
Normalerweise sind bei den heutigen Komponenten keine Aluminiumteile verbaut, die mit Flüssigkeit in Berührung kommen - außer man kauft irgendeinen Noname-Billig-Radiator...
Früher bei den alten Innovatek-Teilen war das eher ein Problem. Die hatten teilweise Alu verbaut. Heute ist ja zu 90% alles aus Kufer, vernickeltes Kupfer oder Messing - bei ausgefallenen Exoten kommt auch Silber oder Edelstahl dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerBrain

orhanzop

Neues Mitglied
06. 06. 2022
1
1
3
Besser vorher Fragen stellen, wie am Ende weinen und eventuell Geld versenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerBrain
Oben Unten