• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Gewinnerfotos

Das mit den 140 mm Lüfter kann ich erklären, sie liegen leider wie Blei im Lager.
Wenn ich 1.000 120er und nochmal 1.000 140er Lüfter bestelle, dann habe ich nach 6 Monaten meinen kompletten Vorrat an 120er Lüftern verkauft - von den 140ern dagegen nur 45%. That's the problem.
Aber er schreibt ja, es waren nur 120er verbaut.
 
Tja...wenn der UPS-Bote keinmal klingelt :nerd:😒
Screenshot (524).png
Das lustige ist ja, dass ich den ganzen Tag Zuhause war und den Verkehr von meinem Fenster aus sehe. Und von UPS war keine Spur zu sehen(und zu hören) und eine Karte war auch nicht im Briefkasten. Wenn es schon spät ist o.k., aber so... Mal gucken ob er morgen Lust hat, vorbei zu kommen:think:😂
 
Hallöle an alle, mein gewonnenes Seasonic TX-700 Fanless ist heute morgen angekommen
(und 29 Tütchen Gummibärchen😂). Ein wirklich tolles und hochwertiges Netzteil! Demnächst wird dann mal umgebaut.
Ein fettes Dankeschön geht an Hardwareinside und das gesamte Team raus! :nice::party:
Ich freue mich wirklich riesig :clap:
seasonic.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage war aber:

Ich frage mich in solchen Fällen halt, wieso baut man gerade bei so einem Gehäuse (140er kompatibel und sogar 420er Radiator kompatibel) 120er Lüfter ein?!

Und daher habe ich so geantwortet.
Du hast aber doch geschrieben, dass die 140er Ladenhüter sind (was wohl in den meisten Fällen auch so ist), daher verstehe ich eben umso mehr nicht, warum die da nur 120er reinpacken. Das meine ich :)

Gehe mal eher davon aus, die haben da andere Gründe, aber was weiß ich.
 
Da ist das Ding! :D
Hatte nicht erwartet, das es sooo schnell gehen würde.
CPU werde ich dann wohl nächste Woche bestellen.
Schon mal die neue SSD und den RAM probesitzen lassen. :)
Herzlichen Dank für das Board!
Ist bin schon mal erstaunt, wie schwer das gute Stück ist.


IMG_20210505_191208.jpgIMG_20210505_191401.jpgIMG_20210505_192045.jpg
 
Geplant ist der 11700K. Heute Mittag wäre ich aber fast beim 11900F schwach geworden, als er kurzzeitig für 319€ im Mindstar zu haben war. Aber ich möchte später eventuell schon noch was aus der CPU raus kitzeln, da passt das nicht so recht mit ner 65 Watt CPU. Freue mich schon auf den Umbau. Ich hatte echt noch nie ein so schweres Board in meinen Händen. Spricht für eine gute VRM-Kühlung.
 
Ich denke mit der i7 fährst schon ne gute schiene wenn du 8 kerne willst :) Gz nochmal auch von mir zum gewinn, sieht escht richtig schick aus das board!!
 
Danke. Hatte zwischenzeitlich aber auch eine Suche in einem gut besuchten Hardware Marktplatz gestartet. Und bei einem guten Preis hätte ich wegen dem besseren Speichercontroller wahrscheinlich doch zu einem 11900K gegriffen. Zum Neupreis ist der mir aber schlicht zu teuer, für das Gebotene. Aber die Resonanz war gleich null, also habe ich mir dann doch den 11700KF bei Mindfactory bestellt. Und der war zu meinem Glück ja auch schon am nächsten Tag da. :)
 
Gestern kam ein kleines Geschenk bei mir an.
Vielen Dank für die Fractal Design Celsius+ S24 Prisma aus dem Gewinnspiel, welche in der nächsten Freiwoche dann bei mir ins System wandert.

1622961023619.jpg

Freue mich schon auf RGB geoostete FPS :D
 
Es wäre schön wenn du uns auch ein paar Bilder von deinem Build zeigst :)
So wie versprochen: also habs gebaut. Aber steht bei der freundin weil die keinen pc hat und ich dann dort auch nen pc habe. Zuhause noch mit lappi aber wenigsten hat sie dadurch jetzt was für ihre vorlesungen xD
System hab ich jetzt komplett neu erstellen müssen. Hat ne i5 10400f und ne gtx 1650. Hoffe den dann aber mal irgendwann wieder bei mir zu sehen.
Dicken lieben Dank nochmal für das Bequietset und für die weiter folgenden Möglichkeiten zu gewinnen! Ihr macht ne Klasse Arbeit und ich empfehl euch in der Freundesgruppe wenns mal um Hardware geht immer gerne weiter <3

So jetzt mach ich weiter mit der Masterarbeit!
IMG-20210522-WA0001.jpg
 
Hallo zusammen,

Ich darf mich als glücklichen Gewinner des Ostergewinnspieles bezeichen, dort habe ich ein "Enermax MAKASHI II MKT50" Gehäuse gewonnen.
Kurze Zeit hatte ich noch überlegt ein neues System in das Gehäuse einziehen zu lassen, aber schließlich habe ich doch mein bestehendes System in das Gehäuse einziehen lassen. Dieses werde ich allerdings dennoch bald ersetzen, denn die USB Ports machen mir viel ärger, dass ist aber ein anderes Thema..

Hier einmal ein Vergleich des Kabelmanagements, vorher vs nachher:

Vorher: 3R Systems R480Neu: Enermax MAKASHI II MKT50
20210417_164302.jpg20210417_195209.jpg

Wie sich unschwer erkennen lässt bietet das neue Gehäuse deutlich mehr Platz. Mein Hightlight ist die gläserne Seite, so bietet sich ein guter Blick auf das Innenleben. Für das nächste System werde ich drauf achten dass die Komponenten in dieser Sicht ordentlich was hermachen.

Pro:
  • Sehr schick, die RGB Leds gefallen mir sehr
  • Sehr viel Platz
  • Ermöglicht sauberes Kabelmanagement
  • Alle Frontanschlüsse verfügen über Einsätze um Staubablagerungen zu verhindern
  • Magnetische Staubfilter
Kontra:
  • Teilweise sehr scharfkantig, schlecht entgratet.
  • Ein Front-USB Platz ist nicht belegt, aber als leerer Platz vorhanden. Scheinbar kann man den nicht im nachhinein bestücken und nutzen. (Zumindest konnte ich hierfür nichts finden)
  • Im Inneren sollte man nach der Anleitung 2.5" Festplatten unterbringen können. Praktisch funktioniert das aber nicht, denn man könnte dann keine Leitungen mehr anschließen.
    (Im Foto auf der rechten Seite, da sind jeweils 4 Löcher für eine Festplatte vorgesehen. Abstandshalter o.Ä. sind nicht vorhanden)
 
Vielen Dank für das Feedback!
Das sollte problemlos ohne Abstandshalter funktionieren. Die Kabel werden durch die vorhandenen Löcher geführt, siehe hier:
Ich hatte das zuerst probiert, ich glaube das Problem war dass die Clips der Sata Kabel dann eingedrückt sind. Sicher bin ich mir aber nicht mehr

Als Zusatztipp: Entscheide dich für eine Farbe, zwar bist du mit dieser Farbkombi sehr patriotisch unterwegs, aber ich denke das war keine Absicht?
Das war tatsächlich keine Absicht und fällt mir jetzt erst auf. Es hatte eher praktische Gründe damit ich die Festplatten wieder in der richtigen Reihenfolge anschließen kann.

5. Gerade wenn du einen Boxed Kühler nutzt, besorge dir noch zwei bis drei Lüfter für die Front, die ins Gehäuse hinein pusten. Damit senkst du die Temperaturen von CPU und Grafikkarte.
Nachdem das Bild entstanden ist hab ich oben noch 2 Lüfter angebracht, sodass von oben Luft eingesaugt wird.
Generell bin ich mit den Termperaturen sehr zufrieden. Ich war nicht sicher ob Lüfter auf der Frontseite gut funktionieren, da dort die Blende verbaut ist.
Allerdings würde ich gerne auf eine Aio umsteigen, das wird aber realistisch gesehen erst mit dem nächsten System passieren.


Insgesamt hätte ich die ganzen Leitungen schöner platzieren können, das stimmt. Ich werd das bei Gelegenheit anpassen :)
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten