JohnFox
Aktives Mitglied
Ich hab mir neulich fürs Studium endlich ein wirklich funktionales Convertible zugelegt und wollte euch mal teilhaben lassen, bzw nach Erfahrungen eurerseits mit dem Gerät fragen.
Vorher habe ich mit einem Note 10.1 2014 gearbeitet. Android ist als System fürs Nebenfach Informatik allerdings wenig funktional, da keine entsprechenden Umgebungen zum Laufen zu kriegen sind.
Deswegen jetzt das Surface Pro 4 in der i5, 256 GB Platte und 8 GB RAM Version!
Das Gerät an sich ist ziemlich hochwertig verarbeitet.
Natürlich habe ich dazu das TypeCover gekauft, um auch im "Noteboookbetrieb" zu arbeiten.
Oberfläche ist natürlich Windos 10, was mich nicht wirklich stört. Man muss sich halt mit den ganzen Privatsphäreeinstellungen einmal auseinandersetzen, damit einem Windows und Google nicht dauernd zuhören und zuschauen
Die Benutzung mit dem aktiven Stylus finde ich super! Ich schreibe ständig in meinen Vorlesungen auf den Folien mit und mach mir Notizen über OneNote.
Hab unter Android ewig nach ner App gesucht, mit der DPFs angenehm bearbeitet werden können. Gab da zwar was, aber war auch eher ne Notlösung.
Mit dem mitgelieferten Drawboard PDF können jetzt jegliche PDFs direkt am Speicherort bearbeitet werden. Echt praktisch!!
Zu testzwecken hab ich mal Unreal Tournament 3 drauf installiert und angezockt, und sogar das funktioniert
Die einzige Sache die mich wirklich stört ist die Akkukapazität. Da haben sie bei Microsoft wirklich nicht gut aufgepasst! Verbaut ist ein Akku mit 5087mAh bzw. 38,2 Wattstunden, der eigentlich für eine Weile reichen sollte.
Allerdings kommt der Akku lange nicht auf die Zeit, die im Datenblatt vermerkt ist. Selbst unter dunkelster Bildschirmeinstellung und wenig Nutzung macht er schnell schlapp. An einem langen Unitag mit 4 Veranstaltungen starte ich morgens mit 100% und bin abends bei 20%. Bei ausschließlich PDF Bearbeitung…
Und der Stromsparmodus ist auch ein einziger Bug, da sich der Stromverbrauch tatsächlich eher erhöht als senkt
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, auch wenn die Anschaffung im Geldbeutel mit über 1000€ doch echt wehgetan hat
Schreibt mir doch mal, ob ihr schon Erfahrungen oder Ähnliches mit dem Gerät gemacht habt!
Edit:
Hier noch ein zwei Bilder vom Gerät:
Vorher habe ich mit einem Note 10.1 2014 gearbeitet. Android ist als System fürs Nebenfach Informatik allerdings wenig funktional, da keine entsprechenden Umgebungen zum Laufen zu kriegen sind.
Deswegen jetzt das Surface Pro 4 in der i5, 256 GB Platte und 8 GB RAM Version!
Das Gerät an sich ist ziemlich hochwertig verarbeitet.
Natürlich habe ich dazu das TypeCover gekauft, um auch im "Noteboookbetrieb" zu arbeiten.
Oberfläche ist natürlich Windos 10, was mich nicht wirklich stört. Man muss sich halt mit den ganzen Privatsphäreeinstellungen einmal auseinandersetzen, damit einem Windows und Google nicht dauernd zuhören und zuschauen
Die Benutzung mit dem aktiven Stylus finde ich super! Ich schreibe ständig in meinen Vorlesungen auf den Folien mit und mach mir Notizen über OneNote.
Hab unter Android ewig nach ner App gesucht, mit der DPFs angenehm bearbeitet werden können. Gab da zwar was, aber war auch eher ne Notlösung.
Mit dem mitgelieferten Drawboard PDF können jetzt jegliche PDFs direkt am Speicherort bearbeitet werden. Echt praktisch!!
Zu testzwecken hab ich mal Unreal Tournament 3 drauf installiert und angezockt, und sogar das funktioniert
Die einzige Sache die mich wirklich stört ist die Akkukapazität. Da haben sie bei Microsoft wirklich nicht gut aufgepasst! Verbaut ist ein Akku mit 5087mAh bzw. 38,2 Wattstunden, der eigentlich für eine Weile reichen sollte.
Allerdings kommt der Akku lange nicht auf die Zeit, die im Datenblatt vermerkt ist. Selbst unter dunkelster Bildschirmeinstellung und wenig Nutzung macht er schnell schlapp. An einem langen Unitag mit 4 Veranstaltungen starte ich morgens mit 100% und bin abends bei 20%. Bei ausschließlich PDF Bearbeitung…
Und der Stromsparmodus ist auch ein einziger Bug, da sich der Stromverbrauch tatsächlich eher erhöht als senkt
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, auch wenn die Anschaffung im Geldbeutel mit über 1000€ doch echt wehgetan hat
Schreibt mir doch mal, ob ihr schon Erfahrungen oder Ähnliches mit dem Gerät gemacht habt!
Edit:
Hier noch ein zwei Bilder vom Gerät:
Zuletzt bearbeitet: