Ich glaub ich hab in meinem Leben drei Rechner fertig gekauft. 1994 mein allererster PC - allerdings Komponenten alle selber zusammengestellt im spezialisierten Computergeschäft um die Ecke. Also nicht "von der Stange" im Discounter (die gabs zu den Zeiten, als der 486er DX 40 aktuell war auch noch nich so extrem. Ich glaub Vobis PCs warn da die Einzigen), 2004 ein Notebook und letztes oder vorletztes Jahr eine TV Box (Pipo X9s für ca. 200€). Wo ich so drüber nachdenk: kommt also etwa alle 10 Jahre dann doch mal vor! =)
Ansonsten hab ich nur noch selber Upgrades gefahren.
Gebrauchte Teile oder neue Teile ist mir dabei relativ egal. Die meisten Bauteile eines PCs halten ja doch recht lange, weil keine mechanische Abnutzung. Ausnahmen sind da eigentlich nur HDDs, optische Laufwerke und Lüfter, bzw. Bauteile wie Netzteil und Graka, die einen Lüfter enthalten.
Massenware im Sinne von "von der Stange PCs" trau ich nicht über den Weg - außerdem sind die nie so, wie ich sie haben will. Ich such mir immer schön tagelang die besten Teile in Bezug auf Preis-/Leistung mit Tagespreisen, wenn ich was neu anschaffe. Das kriegt man auch nicht bei den Läden, die PCs selber konfigurieren lassen. Zumal ich das Geld für den Zusammenbau auch einfach nicht ausgeben möchte, weil ich selber gern zusammenbaue.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, keinen Bedarf hatte, einen tatsächlichen Komplett-PC auf einmal zu kaufen. Also richtigen Rechner im Tower oder sowas. Das Höchste der Gefühle ist drei oder vier Teile gleichzeitig. Mainboard + CPU + Kühler + RAM comes to mind. Bei nem "Generationenupgrade". Ansonsten isses halt mal n Satz RAM oder ne Graka, oder n Netzteil wenn eins das zeitliche segnet - oder für die Graka ein stärkeres benötigt wird oder halt Peripherie.
Auch ist mittlerweile mein Sammelsurium so schlimm, dass ich grad glaub ich den 8. PC fertig gestellt habe, der gleichzeitig laufen könnte
Einfach nur, weil die Einzelteile über waren... und da sind die zwei Uralt-Notebooks, die hier noch rumoxidieren noch nicht mal mitgezählt.
Und ich glaub für einen weiteren PC fehlt mir nur n Gehäuse (zugegeben, ich hab noch kein System aus der DDR4 Ära und 2 der 8 sind sogar noch aus der DDR2 Ära... aber hey - nix unter Quadcore, nicht mal der kleine PiPo X9s).
Und für den 8. hab ich nicht mal nen Platz. Sechs Stück haben tatsächlich nen Verwendungszweck, der Pipo wanderet rum, wo ich grad mal was im Internet guggn will oder was handliches brauch. Aber so ne Sammlung kriegt man auch nur, wenn man immer schön upgraded und nie was wegschmeißt.
Und die Kohle nicht für Highend rauswirft. Für den Preis eines aktuellen High End PCs könnte ich meinen und den PC meiner Freundin vermutlich die nächsten 4 Jahre mit Preis-Leistungs-Hardware aufrüsten. Oder so.
Zählt mein Rant eigentlich noch als "Erfahrungen" oder schon als Off-Topic?
