E- Bike fahren und kaufen, alles Rund um den Elektrischen Drahtesel.

Mein Werbebanner1
Mein Werbebanner3
  • Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Mmichel

Dem Himmel ein Stück näher....
23. 04. 2017
6.015
6.105
113
60
Hallo liebe Forengemeinde.

Wie der Titel schon sagt, alles rund ums E-Bike.
Der Grund für den Thread:
Meine Frau hat schon 2 Jahre eines und nötigt mich jetzt auch eines zukaufen.
Was ich schon in Läden war und angeschaut habe, Gigabyteweise Internetseiten geblättert, informiert..dabei auf so manches Kuriosum gestossen bin.
Alle sehr verwirrend. Mit großen und kleinen Händlern gesprochen.
Was habt ihr schon erlebt und welche Marken könnt ihr empfehlen ?
Was ist euch schon aufgefallen ?
Viele Firmen haben ja noch Tochterfirmen, die das gleiche noch etwas günstiger anbieten.
Manche *Billigläden* haben teurere Preisschilder als die UVP...oder der Händler um die Ecke.
Dabei sind Aspekte wie Reperaturfreundlichkeit der Modelle und der Service noch nicht berücksichtigt.
Der Jungle ist fast undurchdringbar.
Teilt hier gerne eure Erfahrungen und Tips mit.
Davon können bestimmt viele Leute provitieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ein Cube Kathmandu SLT 625 und meine Frau ein Cube Kathmandu EXC 625 seit Juni 2021.
War eine teure Anschaffung, die wir aber bisher nicht bereut haben.
Qualität zahlt sich aus. 10 € ins Phrasenschwein, ich weiß, ist aber so, auf Dauer zahlt sich der Aufpreis aus.

Die Versicherungen für die Räder darf man auch nicht vergessen.
Wir haben die Räder inkl. Verschleißreparaturen versichert.
Die Ersatzteile Bremsen, Schaltung und vor allem der Akku (welcher im Austausch mal schnell 600€+ kosten kann)

Edit: Wir haben in einem Fahrradladen (Fachhändler) gekauft, der 2 Läden hat.
Entscheidend war der Kauf dort, weil die Beratung etc. gepasst hat und in der Nähe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Monterra EQ von Cannondale.
Sowohl was die Akkulaufzeit wie auch die generelle Verarbeitungsqualität sind hier Top!
Eine Versicherung und dementsprechend ein oder zwei Schlösser sind hier Pflicht.
Aber da hat wohl jeder schon seine eigenen Erfahrungen gemacht :)

 
  • Like
Reaktionen: Andreas und Mmichel
Das stimmt wohl.., beim Geld darf man nicht all zu geizig sein.
Bei mir kommen halt noch Größe 197cm und das Gewicht dazu, da kann ich mich von den Modemarken fast verabschieden, zumal ich auch bequem sitzen will.
Man stellt sich die Körpergröße auf einem Haibike vor.... :rofl: :D
Habe mich jetzt mal bei Kalkoff um KTM näher umgeschaut.
Wenn es mir wieder besser geht, dann werde ich mal ein paar Bikes proberadeln.

Aber gerne immer her mit den Tipps ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das geht bei mir in die richtige Richtung:




 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Scarecrow1976
Genau Andi.
Probefahren ist das ein und alles. Sonst hätte ich mir schon längst eine geholt.
Habe ja ein normales Fahrrad hier mit 61er Rahmen, das passt.
 
Für mich ist die Suche beendet.
Es gibt wahrscheinlich schnittigere Modelle, für mich ist es ein Winora Yankoon in der Ausführung Diamantrahmen geworden.
Habe mal ein Video heraus gesucht.
Preis Leistung top:

 
Oben Unten