YellowCaps
-legendär-
Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 heißt „gpedit.msc“. Er ist in den Versionen „Pro“ und „Enterprise“ enthalten. Für die Home-Version kann er nachträglich installiert werden.
Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Store=> Store-Anwendung deaktivieren klicken=> links davon öffnet diese sich dann "Richtilinieneinstellung bearbeiten" darauf öffnet sich ein Fenster, zumeist gibt es da hin und wieder Hilfetexte, in diesem Fall muß man "aktivieren" auswählen, um den Zugriff auf die Storeanwendung zu untersagen.
Man kann den Store zwar aus den APPs deinstallieren, damit ist der aber nur dort nicht mehr zu sehen. Den Store kann man bestenfalls nur totlegen.
- Drückt die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Tippt gpedit. msc ein und drückt [Enter].
- Anschließend öffnet sich der Editor, in dem ihr die verschiedenen Richtlinien festlegen könnt
Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Store=> Store-Anwendung deaktivieren klicken=> links davon öffnet diese sich dann "Richtilinieneinstellung bearbeiten" darauf öffnet sich ein Fenster, zumeist gibt es da hin und wieder Hilfetexte, in diesem Fall muß man "aktivieren" auswählen, um den Zugriff auf die Storeanwendung zu untersagen.
Man kann den Store zwar aus den APPs deinstallieren, damit ist der aber nur dort nicht mehr zu sehen. Den Store kann man bestenfalls nur totlegen.