• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Windows 11 Windows11 Pro und Enterprise, der "Editor für Gruppenrichtlinien" >Microsoft Store< deaktivieren

YellowCaps

-legendär-
Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien in Windows 11 heißt „gpedit.msc“. Er ist in den Versionen „Pro“ und „Enterprise“ enthalten. Für die Home-Version kann er nachträglich installiert werden.

  • Drückt die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  • Tippt gpedit. msc ein und drückt [Enter].
  • Anschließend öffnet sich der Editor, in dem ihr die verschiedenen Richtlinien festlegen könnt
Hier kann man z.B den beliebten Microsoftstore deaktivieren oder die Einbindung von "One-Drive" unterbinden.

Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows-Komponenten->Store=> Store-Anwendung deaktivieren klicken=> links davon öffnet diese sich dann "Richtilinieneinstellung bearbeiten" darauf öffnet sich ein Fenster, zumeist gibt es da hin und wieder Hilfetexte, in diesem Fall muß man "aktivieren" auswählen, um den Zugriff auf die Storeanwendung zu untersagen.

Man kann den Store zwar aus den APPs deinstallieren, damit ist der aber nur dort nicht mehr zu sehen. Den Store kann man bestenfalls nur totlegen.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten