• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Case ATX

Nein, wenn überhaupt dauert ein Bioupdate max. 2-4 min. Das ist definitiv nicht normal. Irgendwas ist da im argen.
 
Irgendwas ist da im Argen, kann nicht sein, erst das Problem mit dem Bioupdate, jetzt Firmware.
In den letzten 10 Jahren hatte ich diese Probleme nicht, okay, kann nur von mir reden. Denke aber das MB läuft nicht ganz RUND!
 
Wo Du sicherlich Aufschlag zahlen wirst
- Fehlersichtung
- Evtl. Fehlerbeseitigung

Ist immer ein für und wieder.
Erkundigen Dich was preislich auf auf Dich zukommen kann und entscheide dann, denn "kein Biosupdate* und * hängenden Firmeware* deutet zumindest für mich auf BIOS hin, evtl. neuer Chip, schwer zusagen.
Aber halte uns auf den laufenden.

Einzig was mir jetzt noch einfällt, BIOS-Batterie (geringste Kostenfaktor) oder wurde dieser Punkt schon in Betracht gezogen?

Knopfzelle 2032 koste nichts, da würde ich erstmal anfangen und testen.
 
Ja das stimmt aber ich hab wenig Ahnung und so per Zugriff kann man nicht viel machen. Schon aber bringt eine neue Batterie wirklich was m? Eigentlich läufts ja und hab auch versucht das mit was metallischen zurückzustellen auch nichts gebracht.
Die Batterie sieht so ausIMG_8810.jpeg
 
Mit der Batterie sieht aus wie

tim allen 90s GIF


Seit wann ist die BIOS-Batterie unterhalb des Gehäuses :eek:
 
Ich habe in den letzten 25 Jahren viel gesehen, aber sowas
No No No GIF


Da liegt doch echt der Gedanke nahe, wenn der Euro nicht drückt, in neue Gefilde einzutauchen. Ein wenig Budget und

200.gif

Neues erschaffen.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten