• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Case ATX

Irgendwas ist da im Argen, kann nicht sein, erst das Problem mit dem Bioupdate, jetzt Firmware.
In den letzten 10 Jahren hatte ich diese Probleme nicht, okay, kann nur von mir reden. Denke aber das MB läuft nicht ganz RUND!
 
Wo Du sicherlich Aufschlag zahlen wirst
- Fehlersichtung
- Evtl. Fehlerbeseitigung

Ist immer ein für und wieder.
Erkundigen Dich was preislich auf auf Dich zukommen kann und entscheide dann, denn "kein Biosupdate* und * hängenden Firmeware* deutet zumindest für mich auf BIOS hin, evtl. neuer Chip, schwer zusagen.
Aber halte uns auf den laufenden.

Einzig was mir jetzt noch einfällt, BIOS-Batterie (geringste Kostenfaktor) oder wurde dieser Punkt schon in Betracht gezogen?

Knopfzelle 2032 koste nichts, da würde ich erstmal anfangen und testen.
 
Ja das stimmt aber ich hab wenig Ahnung und so per Zugriff kann man nicht viel machen. Schon aber bringt eine neue Batterie wirklich was m? Eigentlich läufts ja und hab auch versucht das mit was metallischen zurückzustellen auch nichts gebracht.
Die Batterie sieht so ausIMG_8810.jpeg
 
Mit der Batterie sieht aus wie

tim allen 90s GIF


Seit wann ist die BIOS-Batterie unterhalb des Gehäuses :eek:
 
Ich habe in den letzten 25 Jahren viel gesehen, aber sowas
No No No GIF


Da liegt doch echt der Gedanke nahe, wenn der Euro nicht drückt, in neue Gefilde einzutauchen. Ein wenig Budget und

200.gif

Neues erschaffen.
 
Da Du DDR5 hast und den 12700k, würde ich Dir das ASROCK B760M PG Ripide WIFI, falls Du Mini-ITX willst, das ASROCK B760M PG Ripide WIFI empfehlen, günstig aber TOP, schon oft verbaut.
Selbst RAM OC ohne Problem (falls gewünscht), dazu noch neues Gehäuse, neues und der Drops ist gelutscht.
 
Wenn Du so nicht große Ansprüche hast, sagen wir so, was hast Du geplant, vor etc. mit dem System. Das Gehäuse passt schon einmal. Wie gesagt, das Budget ist ausschlaggebend!
 
Dann macht es doch eher Sinn, in HW zu investieren! Also neues MB evtl. auch neuer Sockel?
 
HW= Hardware;)

Wenn Du viel zockst, macht doch dann eher ein AMD Sinn, Preisleistung unschlagbar, gerade im Stromverbrauch nicht zu überbieten. Aber AMD bin ich raus, bin da der INTEL-Boy, die Kollegen hier oder die Community können Dir sicherlich Ratschläge, Tipps und Empfehlungen aussprechen, die den Geldbeutel nicht sprengen, doch DDR5 der für Intel (XMP) zertifiziert ist (denke Deiner), ist oft, nicht gleich auch auf AMD (EXPO)!
Vorher schlaumachen oder bei Intel bleiben!
 
Was heißt keinen Sinn?
Habe auch mehrere Intel-Systeme, (14900kf- 285K) wer optimiert, untervoltet und zeitgleich Oc macht, holt was raus.

Die Entscheidung was und wie liegt bleibt Dir.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten