buetzel
Bekanntes Mitglied
Tach auch!
Da ich momentan irgendwie auf dem Trip bin, einige meiner Rechner einer solchen Behandlung zu unterziehen, wollt ich mal fragen, ob das hier sonst noch wer tut... entsprechende Xeons gibts ja gebraucht für n Appel und n Ei auf Ebay.
Versprechen tu ich mir da größtenteils Mehrleistung und bessere Übertaktungsfreude von und bis jetzt ist das auch recht erfolgreich.
Aktuell hab ich
- nen Sockel 771 Xeon E5420 auf nem Asus P5Q Sockel 775 Board, der jetzt auch schon auf 3 GHz statt 2,5GHz surrt - das war mehr so ein Test, weil ich den E5420 rumfliegen hatte und mal gucken wollte, ob diese 771-to-775 Sticker für n Euro funktionieren. Tun sie.
Was die Orientierungsnasen am Sockel 775 Board angeht: kleiner Seitenschneider wirkt wunder. Muss ich jetzt aber aufpassen, welche CPU ich wie rum da rein fallen lasse ^^ Falls ich das überhaupt noch mal tauschen sollte...
- zwei i7 920 gegen Xeon E5649 getauscht - 6 Kerner mit 12 Threads, die sich mit Stock Voltage auf 3,6GHz takten lassen? Für 30€ das Stück? Ja bitte! Zugegeben.. hatte das Glück noch zwei Asus P6T (einmal SE, einmal Deluxe V2) im Betrieb zu haben. Die Sockel 1366 Boards mit Übertaktungsfähigkeit sind mittlerweile recht teuer geworden...
- nen Xeon L3426 für Sockel 1156 ist noch in der Post. Low Voltage Modell lässt erahnen, dass der nicht zum clocken gedacht ist. Stattdessen soll der den i5 760 ersetzen, der momentan meinen Homeserver befeuert. Langsamer getaktet, dafür Hälfte des Stromverbrauchs und Hyperthreading. Für n Zwanni n guter Deal, find ich.
Also Leute? Sonst noch wer?
Da ich momentan irgendwie auf dem Trip bin, einige meiner Rechner einer solchen Behandlung zu unterziehen, wollt ich mal fragen, ob das hier sonst noch wer tut... entsprechende Xeons gibts ja gebraucht für n Appel und n Ei auf Ebay.
Versprechen tu ich mir da größtenteils Mehrleistung und bessere Übertaktungsfreude von und bis jetzt ist das auch recht erfolgreich.
Aktuell hab ich
- nen Sockel 771 Xeon E5420 auf nem Asus P5Q Sockel 775 Board, der jetzt auch schon auf 3 GHz statt 2,5GHz surrt - das war mehr so ein Test, weil ich den E5420 rumfliegen hatte und mal gucken wollte, ob diese 771-to-775 Sticker für n Euro funktionieren. Tun sie.
Was die Orientierungsnasen am Sockel 775 Board angeht: kleiner Seitenschneider wirkt wunder. Muss ich jetzt aber aufpassen, welche CPU ich wie rum da rein fallen lasse ^^ Falls ich das überhaupt noch mal tauschen sollte...
- zwei i7 920 gegen Xeon E5649 getauscht - 6 Kerner mit 12 Threads, die sich mit Stock Voltage auf 3,6GHz takten lassen? Für 30€ das Stück? Ja bitte! Zugegeben.. hatte das Glück noch zwei Asus P6T (einmal SE, einmal Deluxe V2) im Betrieb zu haben. Die Sockel 1366 Boards mit Übertaktungsfähigkeit sind mittlerweile recht teuer geworden...
- nen Xeon L3426 für Sockel 1156 ist noch in der Post. Low Voltage Modell lässt erahnen, dass der nicht zum clocken gedacht ist. Stattdessen soll der den i5 760 ersetzen, der momentan meinen Homeserver befeuert. Langsamer getaktet, dafür Hälfte des Stromverbrauchs und Hyperthreading. Für n Zwanni n guter Deal, find ich.
Also Leute? Sonst noch wer?