Kartoffelsack
Aktives Mitglied
@Scandinavia
Ich würde bei einem Sockel 775 System dann eher in Richtung Xeon ala Xeon E5450 @ 3GHz. Hatte bis vor kurzem selbst noch zwei in Gebrauch.
Je nach Mainboard (in meinem Fall Asus P5Q Pro) waren damit ohne Probleme 4 - 4.2GHz möglich.
Damit war ich dann gleichauf mit einem I5 2500k @ stock.
Aktuelle Spiele waren damit auch kein Problem.
@Natulo
Wie du schon sagtest. Stimme dir voll und ganz zu aber PCI 2.0 ist kein limitierender Faktor. USB 3.0 kann man auch immer noch nachrüsten.
Ich würde bei einem Sockel 775 System dann eher in Richtung Xeon ala Xeon E5450 @ 3GHz. Hatte bis vor kurzem selbst noch zwei in Gebrauch.
Je nach Mainboard (in meinem Fall Asus P5Q Pro) waren damit ohne Probleme 4 - 4.2GHz möglich.
Damit war ich dann gleichauf mit einem I5 2500k @ stock.
Aktuelle Spiele waren damit auch kein Problem.
@Natulo
Wie du schon sagtest. Stimme dir voll und ganz zu aber PCI 2.0 ist kein limitierender Faktor. USB 3.0 kann man auch immer noch nachrüsten.