• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Der WAS-HABT-IHR-ZULETZT-GEKAUFT Sammelthread

Quasi einer der immer zuhört
Nicht ganz, man schreibt damit ganz normal auf Papier und das Geschriebene wird an das Smartphone oder den PC übertragen. Während des Schreibens kann man auch Audio aufnehmen.

So sieht das dann auf dem Smartphone aus:

IMG_4093.jpeg

Die App kann diese Schrift in Druckbuchstaben umwandeln, sodass der Text sich dann in einem beliebigen Programm nutzen lässt, etwa Word.

Außerdem landen die Notizen auf Wunsch direkt bei Evernote, Google oder Onenote.

Für mich ist das praktisch, wenn ich einen Einfall habe schreibe ich mir das einfach auf und sobald ich meinen Rechner einschalte, kann ich mir meine Notizen ansehen. Ich bin manchmal etwas vergesslich.
 
Da mein Drucker die Grätsche gemacht hat, habe ich mir jetzt einen gebrauchten gekauft.
Dieses Mal aber kein Tinenstrahldrucker, sondern ein Farblaser Multifunktionsgerät.

Das Ding hat zwar keinen USB Anschluss für einen USB-Stick oder Kartenlesegerät und WLAN fehlt auch, aber zumindest gibt es einen LAN Anschluss, so dass ich dann über den Router wireless drucken kann.

Der einzige Haken an der Sache, das Ding macht beim Farbdruck ein Geräusch, als wenn etwas gegeneinander rubbelt. Das hört sich auch nicht nach Zahnrädern an. Da Toner und Trommeln für das Ding spottbillig sind, habe ich auch die nun von einem Drittanbietet besorgt. Unterm Strich habe ich dann immer noch ein Schnäppchen gemacht. :)
 
IMG_4127.JPEG

Kam dann gestern Abend noch - eine Halterung für einen Filter - für das iPhone 14 Pro Max. Da kann man Filter mit einem Durchmesser von bis zu 67 mm reinpacken. Ich brauche das zum Beispiel für einen Polfilter, den brauche ich wenn ich spiegelnde Dinge oder den Inhalt einer Glasvitrine fotografieren will.

Praktischerweise hat das Teil einen Blitzschuh und ein Gewinde für ein Stativ - hält über Magsafe. Leider passt das Ding nur ohne Hülle.
 
Das ist ein Noname Stecker oder? Berichte gern mal wie der so von der Qualität her ist. :)
Ja China NoName Stecker ~10,-€ inkl Speedpack. (kleinere Ausführung in schwarz) Lieferzeit 10 tage oder etwas länger. Ist ARGB, das funktioniert gut, die Farben sind identisch zu denen von anderen hochpreisigen Komponenten. Das ARGB Kabel ist lang genug und hat parallel zur ARGB Buchse noch eine 3 Pin VDG-Buchse, ich meine als alternative RGB Anschlußmöglichkeit. Die Fertigung hat optisch keine Schwächen. Einstecken von 24Pin Kabel, als auch den Adapter selbst, auf dem Mainboard, sind unspektakulär. Nicht zu stramm, nicht zu lose. Er wird so gesehen auch nicht warm. Auch die sich aufbauende Höhe des ANschlusses durch den Adapter ist noch ok.
Ohne ARGB Steuerung durchlaufen die LEDs ihre Farbmöglichkeiten im Intervall.
 
Ich habe mir zur Arbeitserleichterung ein Grafiktablet zugelegt.

1741341555252.png

Ein Huion Kamvas 16 - gebraucht bei Kleinanzeigen günstig geschossen und direkt abgeholt.
Mit der Abholung dann auch noch mal ordentlich gespart. Auch wenn es Nerven gekostet hat. :)

1741341709266.jpeg
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten