Corsair Tastatur »STRAFE Gaming RGB, MX Red«

  • Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Oster-Gewinnspiel 2023 findet natürlich auch in diesem Jahr wieder statt!

    Euer Hardware-Inside Team

  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt
  • Für alle neuen User bei Hardware-Inside, wir bieten auch einen Dark-Style an, welcher oben rechts über die Navigation umgeschaltet werden kann!

clove31

Aktives Mitglied
05. 09. 2014
4.732
2.459
113
51
würde die auspusten und bei dem Wetter irgendwo draußen troknen lassen
 

Doggielino

Administrator
Admin
28. 11. 2016
1.593
970
113
46
Das Problem ist, das der Zucker aus dem Getränk da drin alles verklebt. Ungünstig, wenn die Mechanik etwas abbekommen hat. Wenn sie alleine schreibt, sind evtl. auch irgendwo schon Kurzschlüsse. Auf jeden Fall so nicht betreiben.
Ich würde die aufschrauben und alles mit destilliertem Wasser, oder noch besser Isopropanol / Ethanol, reinigen.

Früher hat man die einfachen Tastaturen ja einfach in die Spülmaschine gepackt und dann ne Woche trocknen lassen. Das habe ich mich aber mit den RGB-Modellen noch nicht getraut. Wäre meine letzte Option, wenn alles ander nicht hilft. :p
 
  • Like
Reaktionen: Haddawas

Zocker24

Hier könnte ihre Werbung stehen.
20. 11. 2017
310
275
63
32
bei Dresden
Kappen ab und mit destilierten Wasser und dann mit Isopropanol spülen und dann trocknen lassen
 
Oben Unten