• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Kaufberatung Bios Batterie

Jonas

Bekanntes Mitglied
Hallo.

Ja Freunde, auch für kleine Bauteile sind manchmal, zumindest für mich, Empfehlungen ungemein wichtig. Zumal auf ebay und Co. etliche China Waren zu finden sind. Ich hatte unmittelbar vor dieser Anfrage den Schock meines Lebens. Mein 12 Jahre altes Lenovo T430s wird mit Netzteil betrieben. Ich werfe die Steckerleiste an und promt hörte ich diesen verräterischen 2 fachen Bios Ton. Ich wusste sofort, was das bedeutet. Denn ein anderes T430s verlor auch ständig seine Zeit und das T420s rührt sich überhaupt nicht mehr.

Ich habe schon im November angefangen zu suchen. Bei ca. 5 Euro fangen diese C2032 mit Kabel und Stecker an, aber ich weiß nicht welche ich kaufen soll. Einfach die Augen zu machen und auf eine beliebige tippen, oder von Akku-King, die jedoch über 10 € kosten und selbstverständlich auch in China hergestellt werden.

Wo, von welchem Hersteller/Anbieter zu welchen Preisen kauft ihr eure Batterien ?

Gruß
 
BIOS-Batterien bekommst Du überall für kleines Geld, habe immer (4 Stk.) als Reserve. Was natürlich Laptop-Batterien angeht, puh, gute Frage, aber versuch es mal mit denen
 
BIOS-Batterien bekommst Du überall für kleines Geld, habe immer (4 Stk.) als Reserve. Was natürlich Laptop-Batterien angeht, puh, gute Frage, aber versuch es mal mit denen
Für kleines Geld sogar an den Discounter Kassen, aber danke für den Link. Diese Batterie macht auch in sofern einen guten Eindruck, weil die beiden Kabel noch mal fein am Ausgang umwickelt wurden.
 
Eine Gegenfrage meinerseits, das ist doch ein Nostalgie-Laptop, wozu der Aufwand?
 
Spricht auch definitiv nichts dagegen Andreas, ich habe hier auch noch ein OLD-School Laptop von Acer, welches ab und wann mal benutzt wird, nur ist auch dort die Biosbatterie die dem Fun des alten den Gar ausmacht (fast leer)
 
Eine Gegenfrage meinerseits, das ist doch ein Nostalgie-Laptop, wozu der Aufwand?
Aus 2 Gründen: Es ist mein Lieblings-Surf Book, mit dem ich lediglich surfe und maile und zum zweiten ist dieses Notebook das letzte der Txxxs Serie, das noch aus einem Block gemeißelt wurde. Sämtliche andere Nachfolger wurden auf Gewichtsreduzierung konzipiert. Ich sehe es ja an meinen anderen Youngtimern T460s und T470s, die mich förmlich anflehen, bitte nicht, bitte nicht, sonst verwindet sich mein Deckel.

Der einzige Nachteil, den alle ins Feld führen ist das TN Display. Aber das ist mir völlig egal, weil mir zum einen die Auflösung von 1600 x 900 mehr als ausreicht und ich zum zweiten keine Blickwinkel Variabilität brauche.
Ich finde es gut, die ältere Hardware am Leben zuhalten.
Ich habe noch ältere, doch die haben alle eine HDD eingebaut. Ob ich sie jemals mit SSD' s ausstatte und mit mehr RAM steht in den Sternen. Die Upgrades kosten ja nicht viel. Doch wirklich brauche ich nur eins zum surfen und das T560 zum Filme schneiden. Der Rest ? Sagt dir das Jäger und Sammler Syndrom etwas ?
 
Ich sag mal was zu Nostalgie Hardware. Mein X99 System mit der damals größten CPU und die ist 40% übertaktet, zieht also bis 300W unter Vollast, ist langsamer als das Notebook, das ich gewonnen habe zu Weihnachten, im Cinebench 24. Und zieht was 65W oder so??!!
Ich mag meinen alten Klepper, weil er auch wirklich Vorteile hat zu heutigem Equipment, aber ZB rendern gehört nicht dazu
 
Welche Vorteile hat ein X99 System von 2016 gegenüber Hardware aus 2024/25, das erkläre mir bitte mal!?
Abgesehen von Nostalgie-Preis.;)
 
Nur für den Fall, dass mich noch jemand von euch zu meiner Batterie Anfrage zitiert, ich gehe erst mal für länger auf Tauchstation. Bei mir geht eben Anstand und Authentizität über alles. Mein T430s spielt total verrückt. Ich habe es auch mit Linux Mint 18 und Firefox 88.0 zu lange aufgeschoben. :eek:Jetzt geht es ihm endgültig an den Kragen. Viele Seiten werden nicht mal mehr mit Firefox aufgerufen, musste sogar zu Chrome wechseln.

Auf meinem zweiten T430s ist zwar bereits Mint 21,3 incl. Firefox drauf, aber auch das kränkelt an einer leeren Batterie, genau wie das T420s. Wie ich gerade erfuhr, ist auch 21,3 veraltet, Mint 22 ist jetzt am Start.

Zum Glück habe ich bereits alles auf eine Update Platte kopieren können. Zusätzlich habe ich mir 3 von den verlinkten Bios Batterien gekauft. Over and out.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten