• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Allgemeiner Laberthread

jo happy weekend @all!

Werde erstmal meinen Rechner weiter aufräumen. Muss da noch Datensicherungen verteilen usw., nachdem jetzt alles wieder läuft. Und dabei entspannend den Abend ausklingen lassen mit bissl zocken oder so.

Glaube mit dem neuem Rechner werde ich echt noch warten, bis die Preise bei AMD noch etwas fallen und gutes Angebot kommt. Vlt. schaffe ichs ja noch was Geld zusammen zu kratzen, bevor die Speicherpreise steigen.

Der ganze Korea vs Japan Kram soll die ja angeblich hoch kurbeln in Zukunft.
 
Hab heute abend mit kollegen paar Benchmarks laufen lassen, mit meinem 3770K 1080 GTX gegen seinen 3900x mit 1070 Ti.

Außer bei Anwendungen wo multithreading was bringt, liege ich meist sogar noch vorne. Morgen gehen wir auf die etwas CPU lastigeren Benchmarks mit Civ6, Total War Three Kingdoms usw.

Mal sehen wie das weiter geht. Werde dann mal die Ergebnisse hier posten.
 
Hab heute abend mit kollegen paar Benchmarks laufen lassen, mit meinem 3770K 1080 GTX gegen seinen 3900x mit 1070 Ti.

Außer bei Anwendungen wo multithreading was bringt, liege ich meist sogar noch vorne. Morgen gehen wir auf die etwas CPU lastigeren Benchmarks mit Civ6, Total War Three Kingdoms usw.

Mal sehen wie das weiter geht. Werde dann mal die Ergebnisse hier posten.
Ich bin gespannt
 
Ich werde mit einer Neuanschaffung bestimmt auch noch bis zum Jahresende warten. Auch wenn der 3700X schon sehr interessant ist. Aber ich komme zur Zeit sowieso kaum zum zocken, so daß mein i7 6800K und meine GTX 1080 noch ne Weile weiter werkeln dürfen. :)
 
Nach dem momentanen Stand der Benchmarks, kann ich nur davon abraten. Mein 3770K mit 4,5 GHz läuft genauso gut bei den meisten Spielen. Selbt der gute 7-7-7-21 1333 Ram ist immernoch recht ordentlich.

Sobald alle Kerne angesprochen werden siehts anders aus. Das ist aber bei 90% der Games nicht der Fall.. da stehts meist beim GPU Limit.
 
Also der Wechsel vom i7 4790K zum i7 6800K war schon sehr deutlich mess- und spürbar. Gerade in den Frostbyte-Titeln wie z.B. Battlefield profitiert man enorm von den mehr Threads. Insbesondere die Min-Fps steigen deutlich und es läuft auch viel runder. Besonders bei Battlefield kam es mit 4 Kernen und 8 Threads immer wieder zu ordentlichen Rucklern.
Eigentlich hatte ich ja mit dem i7 9700K geliebäugelt aber der Stromverbrauch spricht eher für den 3700X.
 
Auf wieviel MHz lief denn der Alte und dann der Neue?

Der 3900x läuft genau wie mein 3770K mit 4,5 GHz.
 
Welchen Ram benutzt er? Mit wie viel MHz? Scheint so als kann da etwas nicht stimmen.
Sieh dir die ganzen Benchmarks mal an. Die 3770k ist weit weit hinten

Weiß grade nicht welcher Ram. Aber:
2x16 GBDDR4300016-18-18-35-1T

Hier mal die ersten Ergebnisse (jeweils ein Bild vom 3900x und dann eins vom 3770K):

1566174602368.png
1566174647925.png



1566174354597.png
1566174715626.png


Bei dem Total War Kingdoms Test erkennt man bei ihm Mehrleistung, dies allerdings auch nur weils das erste TW ist, welches tatsächlich alle Kerne nutzt (64bit) vom 3900x. Bei Civ 6 hat er auch bessere Werte, weil es auch sehr cpu lastig ist. Allerdings sind das nun wirklich Ausnahmefälle und bei 85%-90% der Spiele landet man eher am GPU Limit. Trotz dessen schlägt sich da mein 7 Jahre alter Rechner nicht schlecht.

Ansonsten haben wir halt auch darauf geachtet möglichst gleiche Voraussetzungen zu haben. Also gleiche Spectre Einstellungen, selbe Updates, nur nötigste background Tools Programme usw.

Mein bisheriges Fazit: Lohnt sich einfach noch nicht 1100-1300 € in die Hand zu nehmen, für gerade mal 10-20 % mehr Leistung, bei den wenigen Spielen die wirklich CPU hungrig sind.


Sieh dir die ganzen Benchmarks mal an. Die 3770k ist weit weit hinten

Ich hab ja keine Ahnung wie die da testen, hier konnte ich unter möglichst gleichen Bedingungen testen halt. Vlt. haben die auch einfach Mist gemacht und mit anderer MHz Leistung verglichen oder schlechte Ram verbaut usw.. Da kann ich nur mutmaßen. Hier sehe ich genau wo ich momentan ungefähr stehe.

Und das in vielen Videos immer zum Kauf angespornt wird ist ja auch klar. Will ja niemand hören das die und die Hardware Mist ist, oder sich nicht lohnt zu holen. Da gehen dann ja die Sponsoren an die Decke. Da hat zB. der8auer letztens noch nen Video gemacht, wo er schön erklärt was passiert, wenn man so über die Hersteller redet:

 
Zuletzt bearbeitet:
ohne OC Ryzen 1700 auf 3,2 GHz und RTX 2060 Super
CPU-z Single core 331.6 und 3800 multicore
Aber wenn du eh nur auf HD spielst und nix besonderes an AAA Games :)


ergerrr.PNG
 
Mein 4790K lief mit 4,5GHz. Der i7 6800K sogar nur mit 4GHz. 4,2 waren zwar auch drin aber ich habe es bei den glatten 4 belassen. Mittlerweile läuft er sogar nur noch auf Standard-Takt, da ich schon länger kaum noch zum zocken komme.
 
ohne OC Ryzen 1700 auf 3,2 GHz und RTX 2060 Super
CPU-z Single core 331.6 und 3800 multicore
Aber wenn du eh nur auf HD spielst und nix besonderes an AAA Games :)


Anhang anzeigen 94187

Also der Wert vom FFB verdutzt mich schon etwas. Wir haben auch einen PC mit ner 2070 + 3570K 4,1 GHz, welcher gerade mal 8051 Punkte schafft. Denke bei dem Game macht sich jedenfalls die Mischung aus starker Grafikkarte und dem 1700 bemerkbar. Nur das es auch 3,2 GHz so läuft, wundert mich schon sehr.

Also mein Bester Bench lag jetzt bei 8326 nach 2 Durchläufen. Die 500 mehr, würde ich mir jetzt zum Großteil wegen der etwas schnelleren 2060 Super denken können. Vlt. 1/10 von den 500 durch die CPU?

Also praktisch nichts, für mich zumindest, wo ich 1100 € mit rechtfertigen würde. Und bei 1440p ist es ja auch nur mehr Pixelschieberei, wo eigentlich auch nur die Graka gefragt wird. Oder sehe ich das falsch :wondering:?

Was wären denn für dich AAA Games wo Du meinst? TW Kingdoms z. B. hat eine sehr schicke Grafik und lastet jedes System aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
FFB testet eben die Grafikkarte, sofern die CPU nicht limitiert.
TW Kingdoms z. B. hat eine sehr schicke Grafik und lastet jedes System aus.
Generell gibt es pro und kontra spiele. Daher sind 2-3 Tests wenig aussagekräftig. Wenn du dein leben lang nur civilisation spielst und das nie mehr als 2 kerne nutzt, dann brauchst du nie einen neuen Rechner. Wenn du nur HD nutzt weil dir mehr nichts bringt, brauchst du nie mehr als eine 1080. Daher, bleibt dabei :-)
Ich merke den unterschied vom 7820x gestern auf heute 1700 AMD sofort... in jeder Hinsicht. Aber ich arbeite auch mit dem PC und spiele nicht nur, aber wenn ich spiele 144hz auf HD. Und für Spielgrafik ist nun mal die Grafikkarte an erste Position. Bei deinem HD @ 60 hz brauchst du doch kaum mehr.
 
Manchen Leuten reicht das eben, oder ander wie ich, müssen sich noch damit abfinden.
 
Sicher das ihr nicht 1920x1080 und somit Full HD meint? Höher spiele ich auch noch nicht (144Hz). Das ihr tatsächlich nur in 1080x720 mit der Hardware spielt, kann ich ich mir nur sehr schlecht vorstellen. Außer vielleicht bei Counterstrike.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten