Meinst du die Lautstärke durch das Klicken, was bei den Browns ja eigentlich nicht so hörbar sein soll (?), oder beim Durchdrücken?
Die Lautstärke entsteht, soweit ich das beurteilen kann, am stärksten beim bottom out, also wenn man die Tasten voll durchdrückt. Da schlagen die Tasten scheinbar auf der Bodenplatte der Tastengehäuse auf.
Hier sieht man das Innenleben der Taster im Querschnitt als Animation. Da hilft entweder die Tasten nicht voll durchzudrücken oder zu modden. O-Ringe dürften da das gängiste sein, es gibt aber wohl auch noch andere Methoden, da müsste man sich dann in entsprechenden Foren umsehen.
Ich würde mal vermuten, dass das baubedingt bei nahezu allen "normalen" mechanischen Tasten so sein wird. Es sei denn, man dämpft den Aufprall im Schalter selbst. Dazu gab es meines Wissens nach sogar auch einen Mod, finde den aber nicht mehr. Da nimmt man die Schalter auseinander und legt ein dünnes Stoffstück o.Ä. auf die Bodenplatte.
Bezüglich des Tastenwegs, der ist eigentlich auch bei allen Switches nahezu identisch. Ca. 2mm bis zur Auslösung und 4mm bis zum Boden.
http://www.wasdkeyboards.com/mechanical-keyboard-guide#top
http://cchotspot.com/2013/07/23/the-buyers-guide-to-mechanical-keyboards/
Aber am Ende musst du ja damit klarkommen und dich damit wohlfühlen.
