speedy242
Aktives Mitglied
Hallo Freunde,
wer sich mal einen Gaming Chair anschaffen oder seinen Alten ersetzen will, für den habe ich hier eine Empfehlung.
Es dreht sich um den Warrior Gaming Chair von Sandberg.
Sandberg war so nett mir diesen zur Verfügung zu stellen.
Ein Stuhl in rot/schwarz und meiner Ansicht nicht so überteuert, wie die Konkurrenzprodukte. PU-Leder und Stoff sind die Hauptbestandteile.
Der Mix macht es aus, da man nicht völlig auf Leder sitzt, sondern auf weichen gesteppten Stoff. Die Problematik kennt man ja aus dem Auto, wo mit Wechsel der Temperaturen einige Nebenwirkungen zu merken sind.
Der Stuhl lässt sich in kurzer Zeit montieren, wobei eine bebilderte Anleitung beiliegt. Das Ganze lediglich mit dem beiligenden Inbusschlüssel.
Die Kippstärke lässt sich über ein Rad, unter der Sitzfläche, einstellen. Hier kann man auch gleich nebenan die Sitzhöhe verändern.
Die Armlehnen sind mit weichen PU-Leder bezogen, was mich besonders gefreut hat. Mag die harten Plastiklehnen überhaupt nicht. Man merkt den Unterschied bei langen "Sitzungen" recht gut. Einziger Wermutstropfen, dass das Leder recht langsam in seine Ursprungsform zurück geht.
Die Rückenlehne ist sehr angenehm und hat die optimale Form der Wirbelsäule. Wer ein Rücken- oder Kopfteil vermisst, der muss leider etwas tiefer in die Tasche greifen.
Alles im Allen ein gelungener Gaming Chair, der langes beschwerdefreies Arbeiten verspricht.
Ein Zusatz der bei der Auslieferung nie berücksichtigt wird, und das betrifft wohl alle Hersteller, das man sich die Rollen nicht aussuchen kann. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Regel:
Glatter Boden = weiche Rollen
Rauher- bzw Teppichboden = harte Rollen
Hoffe ich konnte den Einen oder Anderen auf den Geschmack bringen.
Achso der Warrior Gaming Chair wird direkt bei Sandberg.it für ca. 168€ angeboten.
"Wir feiern mit! " ist doch klar.
wer sich mal einen Gaming Chair anschaffen oder seinen Alten ersetzen will, für den habe ich hier eine Empfehlung.
Es dreht sich um den Warrior Gaming Chair von Sandberg.
Sandberg war so nett mir diesen zur Verfügung zu stellen.
Ein Stuhl in rot/schwarz und meiner Ansicht nicht so überteuert, wie die Konkurrenzprodukte. PU-Leder und Stoff sind die Hauptbestandteile.
Der Mix macht es aus, da man nicht völlig auf Leder sitzt, sondern auf weichen gesteppten Stoff. Die Problematik kennt man ja aus dem Auto, wo mit Wechsel der Temperaturen einige Nebenwirkungen zu merken sind.
Der Stuhl lässt sich in kurzer Zeit montieren, wobei eine bebilderte Anleitung beiliegt. Das Ganze lediglich mit dem beiligenden Inbusschlüssel.
Die Kippstärke lässt sich über ein Rad, unter der Sitzfläche, einstellen. Hier kann man auch gleich nebenan die Sitzhöhe verändern.
Die Armlehnen sind mit weichen PU-Leder bezogen, was mich besonders gefreut hat. Mag die harten Plastiklehnen überhaupt nicht. Man merkt den Unterschied bei langen "Sitzungen" recht gut. Einziger Wermutstropfen, dass das Leder recht langsam in seine Ursprungsform zurück geht.
Die Rückenlehne ist sehr angenehm und hat die optimale Form der Wirbelsäule. Wer ein Rücken- oder Kopfteil vermisst, der muss leider etwas tiefer in die Tasche greifen.
Alles im Allen ein gelungener Gaming Chair, der langes beschwerdefreies Arbeiten verspricht.
Ein Zusatz der bei der Auslieferung nie berücksichtigt wird, und das betrifft wohl alle Hersteller, das man sich die Rollen nicht aussuchen kann. Lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Regel:
Glatter Boden = weiche Rollen
Rauher- bzw Teppichboden = harte Rollen
Hoffe ich konnte den Einen oder Anderen auf den Geschmack bringen.
Achso der Warrior Gaming Chair wird direkt bei Sandberg.it für ca. 168€ angeboten.
"Wir feiern mit! " ist doch klar.