• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

VmWare oder wer braucht schon einen Mac ;)

BlackSheep

Putzfrau 1er Klasse
Admin
Redakteur
Gestern hat Techsviewer wieder eines seiner echt tollen Tutorials bei YouTube veröffentlicht.
Darin zeigt er ausführlich, wie sich das akutelle OS X 10.12 Sierra virtualisieren lässt.
Alles was dafür nötig ist, findet man in der Videobeschreibung im folgenden Video:



Mein Tipp:
Am besten 4 GB Arbeitsspeicher zuordnen, das funktioniert dann flüssiger. Einziger Nachteil ist,
dass beispielsweise Apps wie Garageband nicht funktionieren.
Das liegt wohl daran, dass die virtuelle Maschine keinen exklusiven Zugriff auf bestimmte Hardware hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten