Selber ausprobiert habe ich das Programm noch nicht, aber ich habe da sehr viele Meinungen zu gelesen. Die Meinungen dazu gehen sehr stark auseinander. Es gibt User für die diese App an Magie grenzt und voll darauf schwören und dann gibt es die User, die der Meinung sind, dass die Frame-Generation des Programmes unscharfe Zwischenbilder erzeugt und das als störend empfinden.
Ich denke, das Programm ist generell eine coole Sache, ich bin Fan von Upscaling und Frame Generation. Aber die Spiele, die ich hauptsächlich spiele, kommen alle mit eigenen Implementierungen von beiden Techniken.
Was man bei der Generierung von Frames aber bedenken sollte: Die FPS werden zwar deutlich erhöht, die Reaktionszeit im Spiel bleibt aber die gleiche. Was ich damit meine:
Bei einem Spiel, mit nativen 60 FPS, wird alle 16,66 ms ein neues Bild berechnet und entsprechend alle 16,66 ms auf Userinput reagiert. Bei 30 FPS wären das 33 ms, also wird alle 33 ms auf Usereingaben reagiert.
Wenn ich die 30 FPS per Frame-Generation nun auf 60 oder 90 erhöhe, habe ich zwar mehr FPS, aber immer noch die 33 ms Reaktionszeit. Sprich nur jedes dritte Bild ist wirklich durch meinen Input beeinflusst.
Das fällt wenig auf, wenn aus z. B. 60 FPS 90 FPS werden, aber niedrigen Ausgangs-FPS kann das aber zu einem schlechten Spielerlebnis führen.
Am Ende kann man aber viel theoretisch philosophieren, ich denke man muss es ausprobieren, um eine Meinung dazu zu finden.
Aus deinem Post
@Kabs entnehme ich, dass du sehr zufrieden bist mit der Leistung von Lossless Scaling?