• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Lossless Scaling bei Steam

Kabs

♛ Höchstfürztlicher Großgottkönig im Weitfurzen ♛
Moin zusammen,

hat jemand von euch das hier mal probiert?



Kann es wärmstens empfehlen. Kostet nur ein paar Kröten, also keine 2000 € und ist sogar sofort verfügbar ;)

Kingdom Come 2 läuft mit meiner 2080 auf Max Settings damit rund bei 60 FPS statt 30.

1739434303942.png

Bei Fragen, gerne fragen.

Beste Grüße
 
Selber ausprobiert habe ich das Programm noch nicht, aber ich habe da sehr viele Meinungen zu gelesen. Die Meinungen dazu gehen sehr stark auseinander. Es gibt User für die diese App an Magie grenzt und voll darauf schwören und dann gibt es die User, die der Meinung sind, dass die Frame-Generation des Programmes unscharfe Zwischenbilder erzeugt und das als störend empfinden.

Ich denke, das Programm ist generell eine coole Sache, ich bin Fan von Upscaling und Frame Generation. Aber die Spiele, die ich hauptsächlich spiele, kommen alle mit eigenen Implementierungen von beiden Techniken.

Was man bei der Generierung von Frames aber bedenken sollte: Die FPS werden zwar deutlich erhöht, die Reaktionszeit im Spiel bleibt aber die gleiche. Was ich damit meine:
Bei einem Spiel, mit nativen 60 FPS, wird alle 16,66 ms ein neues Bild berechnet und entsprechend alle 16,66 ms auf Userinput reagiert. Bei 30 FPS wären das 33 ms, also wird alle 33 ms auf Usereingaben reagiert.
Wenn ich die 30 FPS per Frame-Generation nun auf 60 oder 90 erhöhe, habe ich zwar mehr FPS, aber immer noch die 33 ms Reaktionszeit. Sprich nur jedes dritte Bild ist wirklich durch meinen Input beeinflusst.
Das fällt wenig auf, wenn aus z. B. 60 FPS 90 FPS werden, aber niedrigen Ausgangs-FPS kann das aber zu einem schlechten Spielerlebnis führen.


Am Ende kann man aber viel theoretisch philosophieren, ich denke man muss es ausprobieren, um eine Meinung dazu zu finden.
Aus deinem Post @Kabs entnehme ich, dass du sehr zufrieden bist mit der Leistung von Lossless Scaling?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Black,

danke für dein Feedback.

Tearing kann natürlich durch eben falsche/fehlende Einstellungen sein, oder eben auch andere Gründe. Bei mir mit G-Sync ohne HDR läuft es tadellos. Merkliche Verbesserung. Einen Reaktionsunterschied kann man bei KCD2 auch nicht meken groß..

Der zweite Punkt mit der Reaktionszeit ist vielleicht bei manchen Spielen tatsächlich ein Problem. Denke gerade schnelle Shooter in dem Fall. Aber ob das nur ein Turnierspieler merkt, würde mich dann auch interssieren.

Meine Bekannten spielen Total War damit und finden es dort gut.

Wie du schon sagst, am Ende liegt es sowieso im Auge des Betrachters.

1739452251664.png

In der Szene waren es statt 33 dann 66 FPS.
 

Anhänge

  • 1739452292834.png
    1739452292834.png
    2,3 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten