• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Flippersimulation über Geforce 4060, Frage zur Optimierung einzelner Programme

Calafati

Neues Mitglied
AMD Ryzen 5 5500 / NVIDIA GeForce RTX 4060 (32GB)

Hallo zusammen,

bin der Klaus, 52 und seit kurzem "notgedrungen" Besitzer eines neuen PCs (Grafikkarte s.o.), da meine ältere Tochter meinen vorherigen als "meiner" beansprucht hat und Papa natürlich gern die Gelegenheit genutzt hat, sich selber mal wieder zu modernisieren 😁

Kurz zu meinen Anforderungen: ich spiele eigentlich nur Flippersimulatoren, bspw. Visual Pinball, Pinball FX, Pinball Arcade.

Nachdem ich letztgenannte Simulation gestartet habe, dachte ich zuerst: "Holla, das sah auf meinem alten PC (ca. 6 Jahre, AMD Radeon 560, wenn ich mich nicht irre) aber deutlich besser aus?!?" Dann habe ich mich erinnert, daß ich damals auch so einige Veränderungen vorgenommen habe, nur ich weiß um ehrlich zu sein nicht mehr was und wo ich wie bei der neuen GK damit anfangen soll...

Mit dem damaligen PC hatte ich nicht das Gefühl, grafisch irgendwie an die Grenzen gestoßen zu sein. Es sah alles natürlich aus. Jetzt sieht irgendwie alles "zu scharf" aus, erst Recht in der Flipper-Aufsicht. Detailaufnahmen hingegen wirken wieder relativ harmonisch. Aber je größer der Maßstab wirkt, desto unruhiger wirkt alles. Ich habe jenseits von Fach-Sprech (bin absoluter Laie) da keinen besseren Ausdruck für. Metallene Oberflächen bspw. bei Gestängen wirken wie schraffiert. Schrägen wirken zu hoch aufgelöst, ich hoffe, ihr könnt mir folgen. Es fehlt etwas "Weichheit" 🤣, ich bekomme regelrecht Plaque auf den Augen...

An anderer Stelle (anderes Programm!) hingegen wirkt alles total verwaschen und unscharf, wo vorher alles total scharf war.

Ich hänge mal zwei Fotos an, die glaube ich für sich selbst sprechen.

Es gibt anscheinend so etwas wie eine automatisierte Optimierung, aber die wirft mir bei 3 von 3 Programmen die sinngemäße Fehlermeldung "Programm nicht zur Optimierung geeignet" raus?!? Kann das sein? Bin etwas enttäuscht, vermute aber aus jahrelanger Erfahrung das Problem eher VOR dem Computer 😁 und bin daher voller Hoffnung. Kann mich hier wer etwas durchführen?

Besten Dank vorab und viele Grüße
Klaus
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    224,7 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    54 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
sind das Browser games?
falls nicht, ist dein System denn auf dem neuesten Stand, grafiktreiber ?
 
Hi, nein, ich spiele nicht online, alles ist komplett runtergeladen , lediglich Spielstände werden regelmäßig synchronisiert. Die Treiber sind auf dem neuesten Stand. Ich vermisse irgendwie die Möglichkeit, hier selber korrigierend einzugreifen. Auf meiner alten Karte könnte ich Settings pro Programm festlegen und entsprechend speichern. Wo geht das auf der 4060er?
Viele Grüße
 
Hi BlackSheep,
erstmal sorry für die Verspätung. Die obigen Fotos sind links (Spielfeld) aus Pinball Arcade, rechts (Spielauswahl Black Knight) ist das Pinball FX. Danke schon mal fürs schauen.

@YellowCaps: zugegeben stecke ich nicht wirklich in der Materie drin, kenne mich mit derartigen Fachausdrücken nicht wirklich aus. Aber ich bin (doch zu Recht, oder?) jetzt einfach mal davon ausgegangen, daß ein 6 Jahre neuerer PC (und GPU) mir doch (bei gleichen Games) mindestens die gleiche Performance bieten kann wie mein altes Modell, oder? Kein Scherz, die Frage ist ernst gemeint 😉

@clove31, ich habe schlicht das Gefühl, ich finde die Optionen gar nicht. Und wenn ich ein Programm hinzufügen will, bekomme ich ständig, die Meldung, das Programm sei für Veränderungen nicht zugelassen...
 
Das ist der Indiana Jones, gell? 😉
Ja, diese Erscheinung meine ich, wobei sie auf deinem Bild deutlich geringer ausfällt, finde ich. Wie auch in meinem Beispielbild die Rundung der transparenten Bumpertowers weiter oben. Das ist irgendwie total überzeichnet und wirkt total künstlich.
Beim anderen Bild wundert mich das "Verwaschene", dort fehlt jede Schärfe, Farbintensität und der Kontrast. Wobei dort (Pinballs FX) die TISCHE wiederum astrein sind. Es ist wirklich seltsam...
 
Zu meinem Post: Die Paarung CPU und Grafikkarte ist halt sehr ungünstig, wobei ich nicht beurteilen kann, ob das bei Pinball zum tragen kommen würde.
Um es kurz zu erläutern warum, die Transfers der Daten über die Schnittstelle auf dem Mainboars/ bzw der CPU.
Aktuell deine Graka hat Pcie 5.0-8Lanes, Pcie 4.0 ist nur noch halb so schnell und deine CPU kann nur Pcie 3.0 das ist wiederum nur noch halb so schnell, dann die 8 Lanes der Grafikkarte machen es nochmals nur noch halb so schnell.

Oder anders gesagt, auf dem System können nur 12,5% pro Zeiteinheit der Daten ( von und zu CPU und Grafikarte) übertragen werden.
 
Wie kommst du auf PCIe 3.0 - er hat doch einen Ryzen 5 5500 - ich glaub der hat kein PCIe 3.0 - oder hab ich was überlesen?
 
PS: jipp, der Indie SIEHT besser aus. Müsste doch direkt mal wieder zur Highscorejagd animieren, gell? 😎
Freu mich auf später, bin echt gespannt.
 
Der Star Trek macht wirklich Spaß 👍. Habe damals zu spät gesehen, dass Pinball Arcade die Williams Lizenzen verloren hat.sonst hätte ich vorher noch zugeschlagen.
 
Hmm, habe nun alles so abexerziert und ich möchte sagen, das Resultat ist: grottig bzw. unverändert! Die Stufen sind immer noch da und die Texte kann ich kaum lesen. Also ich hab den Fokus gerade auf Pinball Arcade. Bei Dir waren nach den Optimierungen die schon vorher guten Ergebnisse sogar noch besser: aber das Beispielbild entspricht echt den Tatsachen, zumindest bei Pinball Arcade (Pinball FX - also das "FX" ohne Anhang, FX3 habe ich derzeit nicht installiert, weil ich die Tische alle auf der neueren Version habe - sieht im Menü ähnlich verwaschen aus, aber die Tische sind okay = gut anzuschauen). Dein Star Trek ist ja auch von dort.
Ich habe auch Eure anderen Posts gelesen, und ja - es mag durchaus sein, daß der andere Prozessor noch nen Hauch besser ist. Aber kann es denn wirklich sein, daß das zugegeben betagte Pinball Arcade auf meiner 6 Jahre älteren Kombi besser ausgesehen hat als jetzt?
Bin zugegeben etwas ratlos.
 

Anhänge

  • Screenshot (23).png
    Screenshot (23).png
    1,3 MB · Aufrufe: 3
kleines PS: ich weiß nicht, ob ihr damit was anfangen könnt, Du BlackSheep vielleicht: in der Tisch-Vorschau, also wenn man vor dem eigentlichen Spiel mit der Kamera so ein wenig über den Tisch "fliegt", ist alles megageil von der Grafik. Aber beim Spielen reduziert sich das auf Unschärfe und Kantigkeit, das ganze wirkt wirklich wie Plaque auf den Augen. Und das war bei der alten Radeon um Längen besser. Muß man hier irgendwie "downgraden"?!
 
Hallo nochmal, ah, verstehe. Nun, gebaut habe ich tatsächlich nix, der ist als Bundle gekauft, wahrscheinlich Sakrileg hier 😂. Ich hatte nur die Grafikkarte im Hirn, habe daher zunächst HIER angedockt, sorry, dass ich Euch damit unbewusst und ganz sicher ungewollt in die falsche Richtung geführt habe.
Was mach ich denn nun? Kann ja kaum dem Händler dafür verantwortlich, der wartet ja auf einen Deppen wie mich. Hätte vor Jahren mal selber den besagten selbst gebaut, wäre wahrscheinlich die bessere Alternative gewesen. Habt ihr nen Rat?
 
Mit einer etwas größeren/ neueren CPu würdest du Bandbreite schon verdoppeln. Black hat dir ja oben schon alternativen genannt, die Pcie 4.0 unterstützen
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten