KaZaam101
Neues Mitglied
Wir kennen ja bestimmt alle das Problem das wir gerne G-Sync hätten, die entsprechenden Geräte aber gefühlt so viel kosten wie der eigetliche PC zusammen...
Anscheinend sind diese Zeiten (zumindest für manche von uns) vorbei!
GeForce-Grafikkarten können jetzt auch Freesync!!!!!
Nvidia hat auf der CES (Consumer Electronics Show) angekündigt, das zukünftig auch der Adaptive Sync-Standard (von AMD gerne Freesync genannt) unterstützt wird.
Soviel sei verraten:
Alle Modelle der GTX 10er und RTX 20er Serie werden ab dem 15. Januar dank neuem Treiber diese Funktion offiziell unterstützen.
Außerdem werden von mehr als 400 getesteten Monitoren folgende als G-Sync kompatibel Zertifiziert:
Acer XFA240, Acer XG270HU, Acer XV273K, Acer XZ321Q, Agon AG241QG4, AOC G2590FX, Asus MG278Q, Asus XG248, Asus VG258Q, Asus XG258, Asus VG278Q und den BenQ XL2740.
LG KaZ
( Quelle: Nvidia-Grafikkarten unterstützen ab jetzt auch Freesync | PC Builder's Club )
Anscheinend sind diese Zeiten (zumindest für manche von uns) vorbei!
GeForce-Grafikkarten können jetzt auch Freesync!!!!!
Nvidia hat auf der CES (Consumer Electronics Show) angekündigt, das zukünftig auch der Adaptive Sync-Standard (von AMD gerne Freesync genannt) unterstützt wird.
Soviel sei verraten:
Alle Modelle der GTX 10er und RTX 20er Serie werden ab dem 15. Januar dank neuem Treiber diese Funktion offiziell unterstützen.
Außerdem werden von mehr als 400 getesteten Monitoren folgende als G-Sync kompatibel Zertifiziert:
Acer XFA240, Acer XG270HU, Acer XV273K, Acer XZ321Q, Agon AG241QG4, AOC G2590FX, Asus MG278Q, Asus XG248, Asus VG258Q, Asus XG258, Asus VG278Q und den BenQ XL2740.
LG KaZ
( Quelle: Nvidia-Grafikkarten unterstützen ab jetzt auch Freesync | PC Builder's Club )