• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Windows 10 Bootloader für mehrere Windows Festplatten

Blackgen

Lord Helmchen
Admin
Redakteur
Hallo zusammen,

ich suche nach Erfahrungen mit MultiBoot Systemen, BCD ("Boot Configuration Data") -Einstellungen oder gar alternative Bootloader für einen möglichst reibungslosen setup von mehreren Betriebsystemen.

IST Situation​

Ich hatte ein Alt-Systen mit 2 Laufwerken: Platte A - Windows 10 & Platte B - Windows 7. Platte A war die Bootplatte und dort war der BCD einstellt, um zwischen den Windows versionen zu wechseln.
Das hat akzeptabel funktioniert, da ich Windows 7 kaum genutzt habe.

Nun habe ich Platte A in ein neues System eingebaut, dort ist eine neue Platte C (Win10) die Boot-Festplatte.
Leider bekomme ich die Bootloader nicht so eingestellt, dass ich gut zwischen den Platten wechseln kann. Bei jedem Boot scheint es mehr oder weniger Zufall zu sein welches Betriebssystem startet.
Besonders wenn Windows Updates installieren will, startet beim neustart eigentlich immer die falsche Festplatte.
Außerdem startet das System immer neu, wenn ich das Betriebssystem wechseln möchte. Ich finde den aktuellen Setup nicht wirklich gut.
Ich vermute dass ein Teil des Problemes daher stammt, dass beide Platten einen Bootmanager nutzen. Allerdings kenne ich mich damit nicht sehr gut aus. Ich nutze den Windows standart, eingerichtet wurde es mit EasyBCD.
Nach Bios-Einstellungen sollte Platte C immer gestartet werden.

Wunsch Situation​

Ich würde gerne beim Start die Wahl haben und diese sollte dann auch direkt (ohne zwischen-neustart) starten. Eigentlich würde ich gerne eine weitere Festplatte mit System (ggf. Linux) einbauen. Aktuell mache ich das noch nicht, da ich den aktuellen Setup schon anstrengend genug finde.

Eure Erfahrungen?​

Nun wüsste ich gerne wie eure Erfahrungen mit mehreren Betriebssysteme in einem System sind.
Wie habt ihr die Booteigenschaften eingerichtet? Welche Software und ggf welche Bootloader nutzt ihr? Bei alternativen Bootloaders: Was funktioniert gut und was nicht?
 
Ich habe in der Vergangenheit auch Systeme mit mehreren Betriebssystemen genutzt, leider gab es da auch immer Probleme mit den Bootloadern. Deshalb nutze ich heute unterschiedliche Systeme je nach Anwendung.
Außerdem vermute ich, dass es hier Probleme, durch die unterschiedlichen Platten gibt. Eigentlich werden die verschiedenen Betriebssysteme ja immer auf einer Platte installiert.

Du könntest es mal mit dem Clover EFI bootloader oder dem Programm Boot Camp versuchen. Ich vermute hier aber, dass es wahrscheinlich wieder Probleme aufgrund der unterschiedlichen Platten geben wird. Aber einen Versuch ist es immer wert. :)
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten