xXcanwriterXx
Aktives Mitglied
Huhu, nach längerer Zeit mal wieder ein Upgrade. Ich habe nunmehr benannte Graka seit 3 Wochen im Einsatz. Geschossen habe ich sie für 750 € bei den Kleinanzeigen. Ich besitze ein LG 43" 4K 43UN700-B TFT, das 60 Hz dementspr. 60 FPS liefert und kein Freesync/Gsync besitzt. Alle meine Games (z.B. CP 2077, LS 19, GTA V Redux-Mod, Valhalla, D&D Dark Alliance, usw.) genieße ich in 4 K(+/-). Valhalla z.B. skaliere ich in 4K auf 90 % und es sieht immer noch Bombe aus. D&D Dark Alliance dann wiederum in 100 % 4 K, genauso wie den geliebten LS 2019 und das kultige GTA V, allerdings im anspruchsvollerem Redux-Mod mit u.a. dem Shader-Mod, der für realistischeres Grafikvergnügen sorgt.
Angesichts der Marktlage und der Optik sowie der wirklich guten Leistung wenn man nur 60 FPS benötigt, habe ich mich für das Teil entschieden und Glück gehabt, dass ich sie in neuwertigem Zustand bei den Kleinanzeigen abgreifen konnte.
Die Karte hat gut ihre 2,1 kg und ist ein echter Klopper, der Platz benötigt. Im Corsair Obsidian 500D RGB SE kein Problem. Eine Stütze darunter kam daher ebenso in Betracht:
Überzeugt hat mich letztlich auch der Test aus genau diesem Hause hier:
ASUS ROG-STRIX-RADEON RX6700XT im Test
Angesichts der Marktlage und der Optik sowie der wirklich guten Leistung wenn man nur 60 FPS benötigt, habe ich mich für das Teil entschieden und Glück gehabt, dass ich sie in neuwertigem Zustand bei den Kleinanzeigen abgreifen konnte.
Die Karte hat gut ihre 2,1 kg und ist ein echter Klopper, der Platz benötigt. Im Corsair Obsidian 500D RGB SE kein Problem. Eine Stütze darunter kam daher ebenso in Betracht:
Überzeugt hat mich letztlich auch der Test aus genau diesem Hause hier:
ASUS ROG-STRIX-RADEON RX6700XT im Test
Zuletzt bearbeitet: