Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ist zufällig jemand hier, der eine R9 390 von MSI besitzt? Die Karte wird bei mir unter Last bis zu 94°C warm. Auf der MSI Website ist ebenfalls diese Zahl angegeben, hat jemand Verbesserungsvorschläge?
Hallo, ist zufällig jemand hier, der eine R9 390 von MSI besitzt? Die Karte wird bei mir unter Last bis zu 94°C warm. Auf der MSI Website ist ebenfalls diese Zahl angegeben, hat jemand Verbesserungsvorschläge?
Habe mir jetzt ein neues Case gekauft. Könnte auch daran gelegen haben. Airflow war in meinem alten Sharkoon so gut wie nicht vorhanden
Schraub gleich ein bisschen und melde mich dann wieder
Habe mir jetzt ein neues Case gekauft. Könnte auch daran gelegen haben. Airflow war in meinem alten Sharkoon so gut wie nicht vorhanden
Schraub gleich ein bisschen und melde mich dann wieder
Der Airflow kann die Werte schon etwas beeinflussen aber die Temperatur die der GPU unter Last erreicht bleibt ja im Inneren bestehen. Es kommt auf die Ableitung der Hitze an. Ich kann mir nicht vorstellen das so viel vom Airflow verändert wird. Zumal sich auch die Lautstärke erhöht wenn die Lüfter mehr arbeiten müssen. Was für Lüfter und wie viele sind denn im Case verbaut?
Der Airfliw macht auf jeden Fall etwas aus, vor allem bei bin Radialkühlern. Die 290/390 Karten können das System gut aufheizen. Selbst Karten mit Wasserkühlung werden Recht warm. Deine Karte bzw der Kühler ist schon etwas besser wie bei den radialkühlern. 85 °Celsius würde ich als normal ansehen. Bei meiner sapphire 290 Tri-X waren es damals auch circa 80 °Celsius unter Last. Der Kühler war aber auch besser mit drei Lüftern.
Der Airflow verbessert die gesamte Temperatur im Case aber es kommt ja auch darauf an ob es viel bei der Grafikkarte bringt? Es werden sicherlich ein paar Grad sein. Aber auch ein Airflow ist begrenzt. Hast du dir mal den Kühler der Grafikkarte genauer angesehen? Wenn sich dort viel Staub zwischen die Fins setzt kann die Wärme auch nicht so gut abgeführt werden. Der TwinFrozr von MSI bringt da ja auch schon einiges. Wie waren die Temps. denn vorher?
Der Airflow verbessert die gesamte Temperatur im Case aber es kommt ja auch darauf an ob es viel bei der Grafikkarte bringt? Es werden sicherlich ein paar Grad sein. Aber auch ein Airflow ist begrenzt. Hast du dir mal den Kühler der Grafikkarte genauer angesehen? Wenn sich dort viel Staub zwischen die Fins setzt kann die Wärme auch nicht so gut abgeführt werden. Der TwinFrozr von MSI bringt da ja auch schon einiges. Wie waren die Temps. denn vorher?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.