• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

AM 5 von Andreas

Andreas

Aktives Mitglied
Gebraucht wird das Schwarmwissen und eure Meinung hier.

Geplant war das neue SYS erst für Herbst / Winter 2024
Aber wie das immer so ist, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Ich habe zwei Systeme zusammen gestellt und hätte gerne Eure Meinung dazu gehört.

Es soll ein PC werden mit dem ich einwenig zocken kann aber auch in Lightroom und Office unterwegs sein werde.
Meinem Geldbeutel sind Grenzen gesetzt daher ist das Budget auch ziemlich ausgereizt.

Es wird später noch ein anderer Monitor folgen, der Dell U2713H den ich habe ist sehr gut aber 60Hz sind 60Hz.

Ich selber tendiere wieder zu AMD (brauche nicht die neue 8000 oder 9000), begründen kann ich nicht wirklich...lasse mich aber gerne eines besseren belehren :)
Beim RAM bin ich zugegebenermaßen ein bischen Ratlos.

Hier jetzt die beiden Konfigurationen:
Intel
AMD

Vorhanden
Case: Lian Li 011 EVO RGB
AIO: Lian Li GALAHAD II 360 Trinity SL-INF (bestellt)
SSD: auch schon hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Wunschlisten sehen doch schon sehr gut aus :)

Wenn ich das richtig sehe, hat der Monitor 4k. Daher brauchst du schon eine gute GPU, um dort genügend Frames zu erzeugen. Ich denke die 4070 erledigt dafür einen guten Job, aber ich hab mit 4k Gaming ehrlicherweise keine Erfahrung..

Ob AMD oder Intel ist wohl Geschmackssache. Beides gute CPUs, beide haben sehr interessante Eigenschaften. Für Intel spricht der hohe Core-Count, für AMD der 3D-Cache.


Ich denke, bei der Intel-Liste könntest du auf einen langsameren RAM zurückgreifen, ich bin nicht sicher, wie stark sich die hohe Transferrate da auf die echte Leistung auswirkt. Meiner aktuellen Ansicht nach ist die Leistungssteigerung bei schnellerem Ram in der Praxis nur nebensächlich.
(Auch wieder was, das ich mit meinem Testsystem demnächst ausprobieren müsste..)

Hängt aber auch davon ab, was du erreichen willst. Da du schon auf übertaktbare CPUs setzt, kann ein schnellerer Ram für dich Sinn machen.

AMD (brauche nicht die neue 8000 oder 9000)
Ich persönlich finde die 8000 / 9000er interessant, AMD wirbt für die 8000er-Generation aktuell mit der Aussage „1080p Gaming ohne dedizierte GPU“. Darauf bin ich sehr gespannt, aktuelle Prozessoren leisten in den Handheld-Systemen schon wahre Wunder.


Ich merke gerade so richtig hilfreich ist mein Kommentar wohl nicht :D
Aber vielleicht helfen dir meine Gedanken ein wenig bei der Feinauswahl 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Andi.

Ein neuer Rechner ?

Das Intelsys...da kannst du ruhig 7200er nehmen und den schneller laufen lassen.
statt eines 14700er einen 14600er.
Beim Board vielleicht ne andere Marke, von dem gesparten Geld.

Bei AMD einen schnelleren Speicher, vielleicht auch 7200er denke der wird nicht ohne Grund supported werden ;)
 
Das war ursprünglich mein Wunschboard, habe mich aber aus 2 Gründen anderst entschieden:
1: Guten weißen oder silbernen Speicher zu bekommen.
2: Das Board supportet Speicher nur bis 7200Mhz.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte früher viele Giga Bretter. Waren aber immer irgendwie zickig.
Da hat es in den Serien immer Revisionssprünge gegeben, die nicht dokumentiert waren.
Wenn ich an die X78er Reihe denke oder an die kleinen UD3R...ohje... .
Aber das war früher, vorallem hat man ja keinen Ansprechpartner mehr, Jürgen (JZ) ist ja nicht mehr dabei.
 
Ja kenne ich, bei Ihm hatte ich auch schon Boards gekauft, wohnt ja nicht so weit von mir.
Glaube er macht jetzt Asrock
 
Was mich auch bei meiner Auswahl hatte zögern lassen und ich ein Asus Brett gewählt habe, war die Flashback Funktion.
Damit war ich zu 100% auf der sicheren Seite, falls ein Brett die 14. Generation noch nicht mit dem Bios unterstützt.
Da war aber schon ein 1202 drauf, dieses war schon ein halbes Jahr alt.
Da muss man bei den Herstellern schon ganz genau schauen, was die Dokumentation sagt.
 
Ich auch, hoffe jetzt nur das die Lieferprognosen bei Caseking passen.
Selbstzitat:

Prognose / Lieferzeitpunkt wieder weiter nach hinten geschoben. :banghead:
Ich lasse jetzt die AIO schon kommen und besorge mir die restliche Hardware.
Habe noch ein paar alte Lüfter hier die dann erstmal provisiorisch die Aufgabe der
Lain Li Lüfter übernehmen.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten