Scarecrow1976
Survivor
Das hätte ich jetzt auch gerne
Also muss so lange die Klimaanlage ackern 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du bist nen FuchsDas heißt ja nur das die Infrastruktur im Haus gebaut wird. Ist der APL denn auch schon vorhanden? Wenn vorher noch alles Kupfer ist bringt das nicht wirklich was.
So ein Kabelkanal muss nur richtig gesetzt werden. Am besten über der Fußleiste oder direkt als Fußleiste und alles ist gut
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Gelernt ist gelernt.Du bist nen FuchsWoher das Fachwissen und was ist ein APL
![]()
Normalerweise wird die Infrastruktur innerhalb eines Hauses aber meist vorher fertiggestellt damit zum Schluss auch alles getestet werden kann.
Der KVZ kann aber bei LWL auch weiter entfernt stehen weil auf einer Glasfaser weiger Verluste entstehen als auf Kupfer.
Wenn die Bestätigung durch den Anbieter vor liegt kann mit der Installation begonnen werden. In vielen Orten wird LWL direkt bei Erdarbeiten verlegt da so ein doppelter Aufwand entfällt. Dann muss nur noch der Hausanschluss realisiert werden.Nur nützt einem der HÜP nichts wenn außerhalb vom Haus nichts getan ist. xD Deshalb auch in der Regel auch erst nachdem die Speedpipes in der Straße verlegt sind oder das Röhrchen verlegt wurde bzw. wenn der Termin dazu feststeht...
Einen Fasercheck macht man auch ohne Anschluss mit einem Laser und ohne den Nutzer freizuschalten können die Kollegen auch die Leitungsqualität mit einem Testgerät überprüfen.
Kommt halt auf die Anzahl der Haushalte bzw. die Größe des Stadtteils an. Wir planen halt auch für Neubaugebiete und bestehende Gebiete.
Hast du Eis für mich?hallo @ all
Wenn die Bestätigung durch den Anbieter vor liegt kann mit der Installation begonnen werden. In vielen Orten wird LWL direkt bei Erdarbeiten verlegt da so ein doppelter Aufwand entfällt. Dann muss nur noch der Hausanschluss realisiert werden.
Ich arbeite seit fast 20 Jahren in dem Bereich. Früher wurde das ganze halt nur mit Kupfer realisiert. Die Vorgehensweise ist aber letztendlich gleich geblieben![]()
Der Fasercheck bzw. die Dämpfung wird direkt beim Bau geprüft. Die heutigen Spleißgeräte können direkt beim Spleiß testen wie gut der einzelne Spleiß geworden ist. Dann wird eine Anschlussmessung durchgeführt da LWL nicht so anfällig ist wie Kupfer. Ich habe selbst noch spleißen lernen müssen, da ich im Störungsfall raus musste. Wenn die Infrastruktur fertig war wird dann eine Faser mit einem Prüfgerät beschaltet um bei einem Störungsfall schnell reagieren zu können. Aber grundsätzlich ist auch hier die Vorgehensweise immer gleich.
Bei der Planung wird immer grösser geplant um für die Zukunft besser gerüstet zu sein. Da LWL aber auch viel mehr Bandbreite erreicht muss hier nicht mehr so gigantisch wie bei Kupfer geplant werden. Heutige Muxer arbeiten mit verschiedenen Farben und Zeitschlitzen was eine enorme Bandbreite schon auf einer Faser ermöglicht. Eine STM16 Strecke z. B. bringt 16x 155Mbit auf eine Faser.![]()
Hast du Eis für mich?![]()
Alles gute dabei... ich denke morgen und übermorgen werde ich hier sterben... heute 27 morgen 33? bähhhIch will dass es Herbst wird. Nicht zu warm, nicht zu kalt, keine bis wenig Allergieanfälle![]()
Gut das es im ICE und im Büro eine Klimaanlage gibt. Da hält sich bei mir das schwitzen in GrenzenAlles gute dabei... ich denke morgen und übermorgen werde ich hier sterben... heute 27 morgen 33? bähhh
Wenigstens im Zug und im Büro. Zuhause heißt es dann schwitzenTageskarte für den ICE ist mit zu teuerund wenn ich halbnackt in deinem Büro sitze... hmmm aber ja, du hast es gut *schwitz*
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können