Tobias Claren
Neues Mitglied
Hallo.
Theoretisch ist es Sound Und Multimedia, aber evtl. passt es hier besser.
Mir geht es darum einen USB-C-Monitor an den PC anzuschließen.
Evtl. brauche Ich in dem USB-C-Port nicht mal USB-Daten, wenn der Monitor nur Strom und DisplayPort braucht.
Ich würde gerne einen "Alternate Mode"-fähigen USB-C-Port nachrüsten.
Es ist aber ein PC mit Mini-ITX, und die Grafikkarte eine Vega 56 von AMD.
Und eine 2000er von nvidia wollte Ich dafür nicht kaufen, die Vega 56 reicht für mich für VR aktuell, und die nötige Leistung wurde und wird eher weniger (z.B. Brainwarp bei Pimax, und irgendwann Eye-Tracking).
Es gibt wohl eine USB-C-Karte von DeLock für PCIe, aber Mini-ITX hat halt nur einen PCIe.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Lösung ohne eigenen USB-C-Controller die sich für die Daten an eine interne USB-3(.1)-Buchse anschließen lässt.
Mit einem Kabel mit gewinkelten DP-Stecker dann raus aus dem Gehäuse in die Grafikkarte, und die USB-C-Buchse an einem Kabel, so dass Ich mir ein Loch ins Gehäuse bohre, und die Buchse da rein setze.
Aber auch mit der USB-C-Buchse in einer Slotblende für hinten wäre kein Problem.
Ich habe zwar keinen Slot frei, aber dann mache Ich die Blende ab, und setze die Buchse ins Gehäuse.
Dann funktioniert zwar der Front-USB nicht mehr, aber da kann ich notfalls ein anderes Mini-ITX-Mainboard (auch Gebraucht wie das aktuelle H110M-ITX/ac) suchen. Oder es gibt eine Art USB-3.1-"Hub" den man an den internen Doppel-USB steckt, und der dann wieder mindestens 4 dieser Mainboard-USB-Anschlüsse bietet.
Dann kann Ich die zwei Front-USB anschließen, aber auch noch so eine Lösung wie hier gesucht, und hoffentlich existent.
Theoretisch ist es Sound Und Multimedia, aber evtl. passt es hier besser.
Mir geht es darum einen USB-C-Monitor an den PC anzuschließen.
Evtl. brauche Ich in dem USB-C-Port nicht mal USB-Daten, wenn der Monitor nur Strom und DisplayPort braucht.
Ich würde gerne einen "Alternate Mode"-fähigen USB-C-Port nachrüsten.
Es ist aber ein PC mit Mini-ITX, und die Grafikkarte eine Vega 56 von AMD.
Und eine 2000er von nvidia wollte Ich dafür nicht kaufen, die Vega 56 reicht für mich für VR aktuell, und die nötige Leistung wurde und wird eher weniger (z.B. Brainwarp bei Pimax, und irgendwann Eye-Tracking).
Es gibt wohl eine USB-C-Karte von DeLock für PCIe, aber Mini-ITX hat halt nur einen PCIe.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Lösung ohne eigenen USB-C-Controller die sich für die Daten an eine interne USB-3(.1)-Buchse anschließen lässt.
Mit einem Kabel mit gewinkelten DP-Stecker dann raus aus dem Gehäuse in die Grafikkarte, und die USB-C-Buchse an einem Kabel, so dass Ich mir ein Loch ins Gehäuse bohre, und die Buchse da rein setze.
Aber auch mit der USB-C-Buchse in einer Slotblende für hinten wäre kein Problem.
Ich habe zwar keinen Slot frei, aber dann mache Ich die Blende ab, und setze die Buchse ins Gehäuse.
Dann funktioniert zwar der Front-USB nicht mehr, aber da kann ich notfalls ein anderes Mini-ITX-Mainboard (auch Gebraucht wie das aktuelle H110M-ITX/ac) suchen. Oder es gibt eine Art USB-3.1-"Hub" den man an den internen Doppel-USB steckt, und der dann wieder mindestens 4 dieser Mainboard-USB-Anschlüsse bietet.
Dann kann Ich die zwei Front-USB anschließen, aber auch noch so eine Lösung wie hier gesucht, und hoffentlich existent.