• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

USB-C - Der neue Typ wird bekannter

Seelenwolf

Assistent
Habe einen Interessanten Artikel gefunden, in dem wird der neue USB-C -Anschluss erklärt.

Erfahren Sie mehr über USB-C (USB Typ C)

Interessant sind auch die Mengen an Anschlüssen die wir mittlerweile gesehen haben.

  • USB-C
    USB-C_connector.png

    ____________________________________________
  • USB 2.0
    USB-A2_connector.png

    ____________________________________________
  • USB 3.0
    USB-A3_connector.png

    ____________________________________________
  • MICRO-USB
    MiniUSB_connector.png

    ____________________________________________
  • MICRO-B
    MicroB_connector.png

    ____________________________________________
  • MINI-B
    MiniB_connector.png

    ____________________________________________
  • USB-B
    USB-B_connector.png

    ____________________________________________
  • LIGHTNING
    Lightning_connector.png

    ____________________________________________
  • 30-POL.
    30pin_connector.png
____________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir für meine beiden ausrangierten SATA SSDs von Samsung (128GB 850 Pro und 250GB 850 EVO) zwei Externe Gehäuse geholt. Die Pro steckt jetzt in einem Patriot Gauntlet 4 mit USB-C rein zur Datensicherung. Da mein X99 Taichi einen 3.1 C-Anschluss bietet, musste ich das einfach ausprobieren. Und ich bin super zufrieden. Geht ab wie Schmitz Katze. Dagegen kann das "normale" USB 3 Gehäuse von ICY-Box mit der 850 EVO in keinster Weise mithalten. :)
 
Ich habe eine externe Platte mit MICRO-B. Leider ist auch hier bei so 80MB/S Schluss. Laut Hersteller soll die Platte aber 195 MB/s schaffen.
Leider ist da auch USB 3.0 der Flaschenhals. Ich denke mit 3.1 wäre da mehr drin.
 
Da müsste ich mal nachsehen. Aber anhand der Modellnummer gibt es keins. Ich denke da muss ich die Platte ausbauen und diese Seriennummer verwenden.
 
USB 3.2 – bis zu 20 GBit/s
Mit bis zu 20 GBit/s ist die Geschwindigkeit von USB 3.2 dank der erstmaligen Verwendung von zwei parallelen Datenkanälen im Vergleich zum direkten Vorgänger doppelt so hoch. Synopsys hat nun das weltweit erste Präsentationsvideo des USB 3.2-Betriebs veröffentlicht.



Quelle: jacob
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten