• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Schutzfolien für Monitore? Es gibt ja auch Privacy-Folien. / Schutzscheiben?

Tobias Claren

Neues Mitglied
Hallo

Gibt es eigentlich Schutzfolien für Monitore?
Für einen LG 32UN880 mit 31,5".
Da es das Problem mit Kratzern in der Polfilter-Folie gibt, wäre eine Schutzfolie praktisch.
Da es auch Privacy-Folien gibt, muss das ja technisch möglich sein.
Und wenn Vaseline wirklich die beste Methode bei bestehenden Kratzern ist (was traurig wäre, wenn es keine dauerhafte Substanz gibt die dann fest wird), würde es durch eine Schutzfolie zumindest dauerhaft (bis man sie mal wechseln muss, weil Kratzer) abgedeckt.
Also auch zu reinigen ohne neue Vaseline.

Und gibt es evtl. fertige Schutzscheiben für über den Bildschirm?
Ja, die wäre dann klar.


Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal hier

 
Ist schon komisch, was man auf Amazon findet:
"Vaxson 3 Stück Schutzfolie kompatibel mit KEIAN KWIN-4K32B 32" Monitor Display folie folien Displayschutzfolie ( nicht Panzer Schutz Glas folie SchutzGlas nicht PanzerGlas ) Neue"

Ich finde nicht mal den Monitor, bzw. da kommen bei Google als erstes diese Schutzfolien.
Da es kein Touchscreen oder mobiles Gerät ist, ist, würde auch eine reichen.
Theoretisch könnte man evtl. so eine Folie drauf kleben, und dann die zwei überstehenden Seiten abschneiden.
Oder für €13 inkl. Schnitt eine 2mm dicke Plexiglas-Scheibe vom Bauhaus.
 
oder 3mm Hartglas, kann man bei Hornbach bestellen, die fertigen das an. Satiniert oder auch nicht, Kanten geschliffen
 
Ich habe den Monitor auf einem normalen Schreibtisch.
Eine Schutzfolie oder "Panzerglas" wie bei Tablets wäre schon ausreichend.

Es geht um einen normalen Schutz der auch Licht und Bild möglichst gut durch lässt (satiniert wäre schlecht).
Im Falle einer Scheibe ist da auch noch das Gewicht.
Acrylglas wiegt auf die Fläche bei 2mm wohl rund 700g.
Keine Ahnung, ob das für die Halterung zu viel wäre.
Ich glaube die Original-Tischhalterung eines 32UN880 hat keine Einstellschraube.
Also für 6,5Kg Monitorgewicht justiert.
Ich habe den aktuell an einem Fuß eines ich glaube 32UD99, weil ich für die Tischhalterung noch ein Verlängerungsblech der Klemme anfertigen muss 15,6cm ist der Schreibtisch dick (englisch mit Schubladenkasten), 9,5cm das Maximum.
Da beide das gleiche wiegen, kann ich den mal mit 700gr beschweren.

Le Chat gibt für 71,4cm x 42cm an:

2 mm Acryl: 0,710kg
3 mm Glas: 2,256kg
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten