Ich antworte ausnahmsweise mal nicht im Roman Style. Viele haben schon versucht, mir NAS nahe zu bringen, aber so detailliert wie du es geschrieben hast, noch nie.
Es wäre voll gelogen wenn ich sagen würde, es auf Anhieb verstanden zu haben. Dafür muss ich es mir noch einige Male durchlesen und vermutlich google und/oder youtube mit ins Boot holen, um mir die einen oder anderen Fachbegriffe erklären zu lassen, wie Raid z.B. Du kannst ja nicht wissen, warum ich nie gelernt habe zu lernen und ich erwarte nicht von dir, oder von jemand anderen, bei Adam und Eva anzufangen. Passt schon........
Leider habe ich nicht mehr auf dem Schirm, irgendwann hat mir irgendwo jemand geschrieben, dass die unterschiedlichen Codecs zu Problemen beim abspielen von einem NAS führen könnten. Ich musste gerade sogar googeln, was Codecs bedeutet. Nehmen wir mal meine: Mein Fernseher erstellt TS-Container. Auch da wusste ich nie, was damit gemeint ist. Er enthält mpeg2 und mpeg1 Formate, und H.262, was die Öffentlich Rechtlichen ausgeben, und auch das plappere ich nur nach.
Eine Fritzbox 7490 ist vorhanden und meine ca. 12 Jahre alten Geräte verfügen über einen Netzwerkanschluss. Der Technisat Technicorder ISIO STC hat sogar WLAN.


Leider habe ich nicht mehr auf dem Schirm, irgendwann hat mir irgendwo jemand geschrieben, dass die unterschiedlichen Codecs zu Problemen beim abspielen von einem NAS führen könnten. Ich musste gerade sogar googeln, was Codecs bedeutet. Nehmen wir mal meine: Mein Fernseher erstellt TS-Container. Auch da wusste ich nie, was damit gemeint ist. Er enthält mpeg2 und mpeg1 Formate, und H.262, was die Öffentlich Rechtlichen ausgeben, und auch das plappere ich nur nach.
Eine Fritzbox 7490 ist vorhanden und meine ca. 12 Jahre alten Geräte verfügen über einen Netzwerkanschluss. Der Technisat Technicorder ISIO STC hat sogar WLAN.