Hallo.
Mit Faulheit oder mit etwas auf dem Silbertablett serviert bekommen zu wollen hat das wirklich nichts zu tun Freunde. Aber die google Treffer sind für mich viel zu akademisch. Ich steig' da nicht durch, deswegen nutze ich auch kaum die SuFu. Ich bin sicher, dass wir das schnell über die Bühne kriegen. Ich habe verschiedene Lenovos. Auf den meisten ist Windows 10, auf 2 Thinkpads ist Linux Mint 21,3. Mint 22 soll noch nicht stabil laufen, so google, daher warte ich noch ab.
Selbst bzgl. Windows habe ich bereits nach einer sicheren Methode gesucht, große Datenmengen so um die 1TByte in einem Rutsch zu kopieren, ohne auf paste & copy zurück greifen zu müssen. Gibt es Linux Bordmittel, mit denen ich so große Dateien kopieren kann, oder sollte ich externe Tools nutzen ?
Gruß
Mit Faulheit oder mit etwas auf dem Silbertablett serviert bekommen zu wollen hat das wirklich nichts zu tun Freunde. Aber die google Treffer sind für mich viel zu akademisch. Ich steig' da nicht durch, deswegen nutze ich auch kaum die SuFu. Ich bin sicher, dass wir das schnell über die Bühne kriegen. Ich habe verschiedene Lenovos. Auf den meisten ist Windows 10, auf 2 Thinkpads ist Linux Mint 21,3. Mint 22 soll noch nicht stabil laufen, so google, daher warte ich noch ab.
Selbst bzgl. Windows habe ich bereits nach einer sicheren Methode gesucht, große Datenmengen so um die 1TByte in einem Rutsch zu kopieren, ohne auf paste & copy zurück greifen zu müssen. Gibt es Linux Bordmittel, mit denen ich so große Dateien kopieren kann, oder sollte ich externe Tools nutzen ?
Gruß