• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Excel/Office Excel friert ständig ein

CoreDriver

Neues Mitglied
Hey Leute,

ich muss für die Uni eine Auswertung machen. An sich nichts besonders, eine paar Mittelwerte, Standard-Abweichungen etc - der übliche Spaß halt. Allerdings spinnt mein Excel irgendwie rum, es friert ständig ein, dann muss ich den Vorgang abbrechen und es wurde nix berechnet....Ist mein PC zu schwach? Brauche ich vielleicht einfach mehr Power oder woran kann es liegen?
 
Woran das jetzt genau liegt ist schwer zu sagen. Wir nutzen auf Arbeit aber auch Excel und stoßen da relativ schnell an die Grenzen. Sobald die Datenmenge eine gewisse Größe erreicht wird es einfach fehlerhaft oder stürzt ab. Ist halt nur eine Tabellenkalkulation und keine Datenbank... Deswegen werden bei größeren Unternehmen auch meist richtige Business Analytics Tools verwendet. Schau mal hier: https://www.industry-press.com/business-analytics-tools/

Die bieten dann natürlich richtige Datenbankfunktionen und zeigen viel besser die Zusammenhänge verschiedener Datenmengen und können diese visualisieren. Komplexe mathematische Berechnungen usw. sind da auch überhaupt kein Problem. Excel ist halt nicht immer das Non-Plus-Ultra und ich glaube nicht unbedingt, dass es an deinem PC liegt.
 
Woran das jetzt genau liegt ist schwer zu sagen. Wir nutzen auf Arbeit aber auch Excel und stoßen da relativ schnell an die Grenzen. Sobald die Datenmenge eine gewisse Größe erreicht wird es einfach fehlerhaft oder stürzt ab. Ist halt nur eine Tabellenkalkulation und keine Datenbank... Deswegen werden bei größeren Unternehmen auch meist richtige Business Analytics Tools verwendet. Schau mal hier: Business Analytics Tools: Die nächste Generation der Self Service BI

Die bieten dann natürlich richtige Datenbankfunktionen und zeigen viel besser die Zusammenhänge verschiedener Datenmengen und können diese visualisieren. Komplexe mathematische Berechnungen usw. sind da auch überhaupt kein Problem. Excel ist halt nicht immer das Non-Plus-Ultra und ich glaube nicht unbedingt, dass es an deinem PC liegt.

Also in unserem damaligen Unternehmen haben wir Excel über 3 Rechner auf nem Host/Server genutzt. Also die Dateien zentral speichern und über die Clienten aufgerufen, das lief 20 Jahre problemlos. Aber kommt wohl eher auf die Größe an.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten