• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Windows 11 Das alte Kontext-Menü wieder herstellen

YellowCaps

-legendär-
Das ist alles natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen, hab das nur gesucht und umgesetzt, es funktioniert. Hier werde ich nur den Weg posten wie man dahin kommt, in der Quelle findet sich auch ein Weg zurück.

Ganz einfach:

Das "Ausführen"-Fenster, entweder über die Boardsuche, hier "Ausführen" eingeben oder WINDOWS+R Taste

Dann folgenden reg key dort hinein kopieren und ENTER >Weiterlesen<
reg.exe add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve


Bei mir hat das funktioniert. Ich habe aber auch die Benutzerkontensteuerung auf den unterersten Wert eingestellt. Ansonsten muß man wohl eine Tastenkombi zum ausführen nutzen, damit es als ADMIN ausgeführt wird.

Das sollte dann das hier sein STEUERUNG+UMSCHALT+ENTER, dann NEUSTART um die Änderungen zu laden


Quelle: Giga.de
Edit: Wir greifen hier in die Registrie ein, das kann auch zu ungewollten Funktionen und Ausfällen führen. darüber muß man sich im klaren sein, bevor man das macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Bug im Explorer, dass sich das Kontextmenü im Menüband nach oben ins Nichts bewegt (Im Vollbild) hast du auch schon mal gehabt?
 
Ich habe die Änderung in der Zwischenzeit zurück gepatcht, weil das jetzige Kontextmenü von W11 ist nicht mehr so grusig wie bei früheren Versionen. - Zu deiner Frage, nein hatte ic noch nicht, wobei Vollbild nutze ich nur wirklich selten
 
Zu deiner Frage, nein hatte ic noch nicht, wobei Vollbild nutze ich nur wirklich selten

Das kommt hier recht häufig vor, damit ich eine bessere Übersicht habe, aber auch dagegen gibt es bereits ein Mittel. Ganz verheerend sieht es auf kleineren Bildschirmen mit FullHD Auflösung aus, etwa beim Laptop oder der ASUS ROG Ally, da kann man den Explorer nur im Vollbild nutzen, weil es sonst zu klein wird.

Dieser Bug ist schon lange bekannt und wirkt sich so aus:

1743692987971.png

Das Bild entstammt diesem Beitrag im Netz: Hier
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten