• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Allgemeiner Laberthread

Aber 1200 Watt sind zu viel. 450 watt brauchst du mit OC irgendwo und da reicht ein 550watt oder 650watt locker :D Aber naja, hab auch nen 1000er drin xD In der Zukunft nur noch 650 Watt DPP
Naja das kommt drauf an: Im Optimalfall ist das NT so gewählt, dass der Rechner das NT die meiste Zeit mit ~50% auslastet - denn da ist der Wirkungsgrad am höchsten. ;)
 
Naja das kommt drauf an: Im Optimalfall ist das NT so gewählt, dass der Rechner das NT die meiste Zeit mit ~50% auslastet - denn da ist der Wirkungsgrad am höchsten. ;)
Kaum zu glauben, da seine 600 watt bei 50% nur bei extremer Belastung unter OC und 100% Auslastung haben wird.
Ich denke mal eher das er irgendwo bei durchschnittlichen 300 watt rumtingeln wird
Mein x99 System arbeitet im durchschnitt mit 60-150 Watt (10 Tabs Fernsehstream Aufnahme und 10 Programme im Hintergrund) beim Spielen so 200-250 Watt.
Aber gut, denke den Verbrauch seines Systems kann ja jeder messen und mal anschauen^^
 
Meine Antworten stehen dahinter :D Alles im allem echt nettes System :-)
Aber 1200 Watt sind zu viel. 450 watt brauchst du mit OC irgendwo und da reicht ein 550watt oder 650watt locker :D Aber naja, hab auch nen 1000er drin xD In der Zukunft nur noch 650 Watt DPP
Natürlich sind die 1200W zu hoch dimensioniert. Der Positive Effekt ist das bei dem NT erst bei über 50% der Lüfter anläuft. Also ist das ganze schön leise. Auf der anderen Seite man weiß nie was noch kommt. Triple SLI mit 1080er Karten :D
Bei dem RAM hätte ich auch lieber einen Hesteller gehabt. Es wollte niemand tauschen. Verkaufen wollte ich die Riegel nicht. Das gute ist das es nicht nur 2666er sind sondern auch die Restlichen Werte sind Identisch. Also hab ich sie eingebaut.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Habe auch ein 650w Dark pro verbaut. Absolute Stille .[emoji106] Reicht allemal.
Davor jahrelang ein 1200 w Netzteil gehabt.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Mhm stimmt auch wieder, na gut mit Wasserkühlung wären es dann nur 500-600 Watt für die CPU. Ich glaube dann bräuchte ich aber noch ein paar mehr Radiatoren :D. Interessant ist wenn sich das blaue Wasser auf einmal von selber rot färbt :D :P.

In Games sind es bei mir aber auch nur etwas mehr wie 300 Watt. Da werden auch nicht alle gerne gebraucht ;).
 
Ich frage mich wo da noch Energie effizient gearbeitet wird? Alles was die Gpus weniger brauchen frisst die Cpu und noch mehr. Das kann aber auch nicht der Richtige Weg sein. Naja nebenbei noch was kochen ist ja auch Fortschritt :D

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Wir müssen aber auch sehen, das Intel den Weg ohne Threadripper nie gegangen wäre. Ich denke wenn sich Threadripper besser übertakten lassen würde, er auch einen solch hohen Stromverbrauch hätte. Es sind halt 18 Kerne die mit sehr sehr viel Takt laufen.

Mit 4.6 GHz hatte Computerbase 700 Watt auf der Uhr, aber hier wird das ganze System gemessen. Bei mir sind es circa 400 Watt im Cinebench mit meinem 7800X und 4,9GHz. Wenn wir jetzt bedenken das der 7980XE 12 Kerne mehr hat, geht das eigentlich in Ordnung :). Er verbraucht nicht das dreifache, obwohl wir hier auch die Spannung berücksichtigen müssen.
 
Moinsen

Ich frage mich wo da noch Energie effizient gearbeitet wird? Alles was die Gpus weniger brauchen frisst die Cpu und noch mehr. Das kann aber auch nicht der Richtige Weg sein. Naja nebenbei noch was kochen ist ja auch Fortschritt :D
Naja, prinzipiell sind die CPUs im Standardtakt auch sparsamer geworden. Und dass die bei OC so viel Mehrverbrauch haben, ist doch klar. Die Verlustleistung (und somit der Verbrauch) steigt beim OC ja nicht linear. Der andere Punkt ist natürlich, dass - wie von Saibot geschrieben - die Anzahl der Kerne in jüngster Vergangenheit drastisch gestiegen ist. Und mehr Kerne bedeuten bei gleicher Corepower auch mehr Energiebedarf.

EDIT: Wenn man sich die TDP (165W) vom neuen Intel Xeon Platinum 8176 anschaut, ist das eigentlich sehr effizient - wenn man bedenkt, dass der 28 Kerne á 2.1 GHz hat.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten