Hallo zusammen,
ich hab gerade ein Problem mit meinem Rechner. Vielleicht hat einer von euch eine Idee, ich bin mit meinem Latein am Ende und auch Google konnte mir bisher keine guten Ratschläge vermitteln.
Genauer hab ich die Schritte hier aufgelistet:
Ich habe mittlerweile alles vom Mainboard entfernt, wenn nur noch RAM und CPU mit dem Board verbunden sind passiert das Gleiche.
Wenn ich den RAM ganz entferne, dann piept der Buzzer in sehr kurzen Abständen. Ich habe verschiedene RAM Riegel in verschiedenen Steckplätzen ausprobiert (einzelnd und in Kombination), allesamt führen zum gleichen Fehler: Der Buzzer knackt nur.
Auch vom Netzteil habe ich alle Verbindungen entfernt, nur noch CPU und Mainboard werden aktuell mit Strom versorgt.
Da das Board über einen Backup Bios verfügt (der nicht auf die neue Version geflasht wurde) habe ich versucht diesen zu starten, dass scheint aber keine Auswirkungen zu haben.
Die CMOS Batterie hatte ich auch für 30 min entfernt und dann getestet.
In der Vergangenheit hatte ich ein paar mal Probleme mit dem Netzteil, dass habe ich dann jeweils auseinander gebaut und mit Druckluftspray von Staub befreit. Danach lief es immer wieder. Dieses Mal hat das nicht geklappt.
Soweit ich das sehe könne es am Mainboard, CPU oder am Netzteil liegen.
Ich würde als nächstes mal versuchen ein anderes Netzteil zu verwenden. Für Mainboard und Prozessor habe ich keine Alternative.
Kann jemand mit der Fehlerbeschreibung was anfangen? Was könnte ich noch versuchen um das Problem zu beheben oder einzugrenzen?
EDIT: Problem behoben, wenn auch nicht wirklich gelöst: Problem mit dem Gaming PC - Buzzer knackt
ich hab gerade ein Problem mit meinem Rechner. Vielleicht hat einer von euch eine Idee, ich bin mit meinem Latein am Ende und auch Google konnte mir bisher keine guten Ratschläge vermitteln.
- Mainboard: GA-Z77X-D3H
- CPU: I7 3770k
- RAM: 16GB-Kit G.Skill Ares PC3-10667U CL9-9-9-24 (alt) bzw. 4 mal 8GB Crucial CT102464BA160B (neu)
- PS: Thermaltake Smart M650W 80Plus
Genauer hab ich die Schritte hier aufgelistet:
- Leistungstests durchgeführt (Userbenchmark & SiSoft Sandra Lite Ram tests)
- Bios Upgrade durchgeführt (version alt=F16, Version neu =F18i (beta))
- PC neu gestartet
- Leistungstest durchgeführt
- Ram getauscht (auf die 4x 8GB von Crucial)
- PC startete normal
- Leistungstest durchgeführt und gespielt, alles in Ordnung.
- PC neu gestartet
- Ziemlich viel Software deinstalliert (Office, Teams, keine Treiber)
- PC ausgeschaltet
- PC startet nicht mehr, Buzzer knackt regelmäßig
Ich habe mittlerweile alles vom Mainboard entfernt, wenn nur noch RAM und CPU mit dem Board verbunden sind passiert das Gleiche.
Wenn ich den RAM ganz entferne, dann piept der Buzzer in sehr kurzen Abständen. Ich habe verschiedene RAM Riegel in verschiedenen Steckplätzen ausprobiert (einzelnd und in Kombination), allesamt führen zum gleichen Fehler: Der Buzzer knackt nur.
Auch vom Netzteil habe ich alle Verbindungen entfernt, nur noch CPU und Mainboard werden aktuell mit Strom versorgt.
Da das Board über einen Backup Bios verfügt (der nicht auf die neue Version geflasht wurde) habe ich versucht diesen zu starten, dass scheint aber keine Auswirkungen zu haben.
Die CMOS Batterie hatte ich auch für 30 min entfernt und dann getestet.
In der Vergangenheit hatte ich ein paar mal Probleme mit dem Netzteil, dass habe ich dann jeweils auseinander gebaut und mit Druckluftspray von Staub befreit. Danach lief es immer wieder. Dieses Mal hat das nicht geklappt.
Soweit ich das sehe könne es am Mainboard, CPU oder am Netzteil liegen.
Ich würde als nächstes mal versuchen ein anderes Netzteil zu verwenden. Für Mainboard und Prozessor habe ich keine Alternative.
Kann jemand mit der Fehlerbeschreibung was anfangen? Was könnte ich noch versuchen um das Problem zu beheben oder einzugrenzen?
EDIT: Problem behoben, wenn auch nicht wirklich gelöst: Problem mit dem Gaming PC - Buzzer knackt
Zuletzt bearbeitet: