Moin Leute,
ich brauche dringen mal eure Hilfe, da ich ein sehr bizarres Problem habe und ich mit meinem Latein am Ende bin. Sowas habe ich bisher noch nicht erlebt o_O
Meine Konfiguration:
(System ist nicht übertaktet!)
MB: AsRock 970 Extreme3 R2.0
CPU: AMD FX-8320
Kühler: be quiet! Shadow Rock LP
RAM: 2x 4GB Geil Dragon 1600MHz
GPU: Asus Radeon R9 270X
PSU: Corsair CX600M (Modular)
HDD: 2x 3,5"
1x 2,5"
SSD: Samsung 850 Pro
Gehäuse: be quiet! Silent Base 800 mit 3x Gehäuselüftern
OS: Windows 7 Pro 64bit
Nun zu meinem Problem, ich habe von Anfang an vier Festplatten verbaut, welche bis vor kurzem auch alle ohne Probleme liefen. Als Netzteil hatte da jedoch noch ein Corsair CX430M (Modular) im Einsatz.
Nach dem ich mein gesamtes System mal wieder hin und her gebaut habe (wegen Gehäuse Test) und starten wollte, musste ich feststellen, dass mein Rechner nicht anspringen will (es bleibt komplett Still, nichts passierte). Festplatten bis auf meine SSD abgeschlossen und gestartet, lief an. Andere 2,5" dran gehangen, startet auch mit dieser. Erste 3,5" dran gehangen, startet nicht - entsprechend klappt es auch nicht mit beiden.
Für mich hat alles darauf hingedeutet, dass es am Netzteil lag, weshalb ich mir ein neues gekauft habe. Jetzt muss ich leider feststellen, dass es nicht am Netzteil lag. Auch mit dem neuen starten nur meine beiden kleinen Festplatten.
Da alle Kabel bis auf Mainboard + CPU Modular sind, kann ich die Kabel tauschen wie ich will. Daher habe das Kabel, an dem meine beiden 2,5" Festplatten hängen, abgezogen und nur das mit den beiden 3,5" - ohne Datenkabel am Mainboard - angeschlossen. Das komische ist nun, dass für ca. 1 Sekunde lang Strom fließt. Die Lüfter starten, LEDs am Mainboard fangen an zu leuchten. Danach ist alles wieder Still.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
ich brauche dringen mal eure Hilfe, da ich ein sehr bizarres Problem habe und ich mit meinem Latein am Ende bin. Sowas habe ich bisher noch nicht erlebt o_O
Meine Konfiguration:
(System ist nicht übertaktet!)
MB: AsRock 970 Extreme3 R2.0
CPU: AMD FX-8320
Kühler: be quiet! Shadow Rock LP
RAM: 2x 4GB Geil Dragon 1600MHz
GPU: Asus Radeon R9 270X
PSU: Corsair CX600M (Modular)
HDD: 2x 3,5"
1x 2,5"
SSD: Samsung 850 Pro
Gehäuse: be quiet! Silent Base 800 mit 3x Gehäuselüftern
OS: Windows 7 Pro 64bit
Nun zu meinem Problem, ich habe von Anfang an vier Festplatten verbaut, welche bis vor kurzem auch alle ohne Probleme liefen. Als Netzteil hatte da jedoch noch ein Corsair CX430M (Modular) im Einsatz.
Nach dem ich mein gesamtes System mal wieder hin und her gebaut habe (wegen Gehäuse Test) und starten wollte, musste ich feststellen, dass mein Rechner nicht anspringen will (es bleibt komplett Still, nichts passierte). Festplatten bis auf meine SSD abgeschlossen und gestartet, lief an. Andere 2,5" dran gehangen, startet auch mit dieser. Erste 3,5" dran gehangen, startet nicht - entsprechend klappt es auch nicht mit beiden.
Für mich hat alles darauf hingedeutet, dass es am Netzteil lag, weshalb ich mir ein neues gekauft habe. Jetzt muss ich leider feststellen, dass es nicht am Netzteil lag. Auch mit dem neuen starten nur meine beiden kleinen Festplatten.
Da alle Kabel bis auf Mainboard + CPU Modular sind, kann ich die Kabel tauschen wie ich will. Daher habe das Kabel, an dem meine beiden 2,5" Festplatten hängen, abgezogen und nur das mit den beiden 3,5" - ohne Datenkabel am Mainboard - angeschlossen. Das komische ist nun, dass für ca. 1 Sekunde lang Strom fließt. Die Lüfter starten, LEDs am Mainboard fangen an zu leuchten. Danach ist alles wieder Still.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?