R
RangerGamer
17.08.2016, Am 7. Oktober startet Mafia 3 endlich ! Und obwohl der Release-Termin näher rückt, bot Entwickler 2K auf der Gamescom erneut nur eine Präsentation die hatte es allerdings in sich!

bild quelle store.xbox
Anspielbar war die neue Open-World-Hoffnung „Mafia 3“ auf der Gamescom 2016 leider nicht. Immerhin: Es gab jede Menge Action und Gameplay zu sehen. Erstmals warf die Redaktion einen Blick auf die verschiedenen Distrikte, in die die Stadt New Bordeaux eingeteilt ist. In jedem dieser Viertel treffen Sie als Protagonist Lincoln Clay auf andere Menschen, Kulturen und Stimmungen. Im Süden der Stadt trinken Sie etwa in rauchigen Billardkneipen oder düsteren Clubs Ihr Bier mit den ärmeren Bewohnern. Die Gegend ist ländlich, hier fahren hauptsächlich rostige Pickup-Trucks umher – und keiner ist bemüht, Drogen und Kriminalität zu verheimlichen

Bild quelle gameinformer

Bild Quelle Gam.na
Mafia 3: Stimmige Atmosphäre, atemberaubende Grafik
Im Norden wiederum residieren diejenigen, die in der Stadt etwas zu sagen haben. Hier ist jeder Seitenstreifen grün bepflanzt und die Straßen sind intakt. Zwielichtige Eckkneipen suchen Sie vergebens – Kriminalität gibt es natürlich trotzdem; auf deutlichem höherem Niveau. Ähnlich sieht es Downtown aus – hier ist das Stadtbild geprägt von Hochhäusern und Business-Gebäuden. Genau hier führt die Gamescom-Mission Lincoln Clay hin: Er soll einen gewissen Tony Derazio erledigen. Wie? Das ist Ihnen überlassen. Ähnlich wie in GTA 5 bahnen Sie sich Ihren ganz eigenen Weg, um die Mission zu erledigen. In diesem Fall entscheidet Clay über das Parkhaus in das Royal Hotel zu gelangen.
Hier ein Sehenswürdiger Trailer für richtige Fans !
An vielen Stellen erinnert das Interface des Spiels an „GTA 5“ – etwa das Waffenrad zum Auswählen, ebenso wie die Minimap unten rechts. Grafisch kann „Mafia 3“ bisher aber wohl kaum ein anderes Spiel das Wasser reichen: Auf seinem Weg zur Mission nach Downtown fährt Lincoln Clay mit einem Motorboot durch die Kanäle nahe der Innenstadt. Es ist bereits früher Abend und es dämmert, die Lichter der Hochhäuser funkeln in der Entfernung, die Skyline ragt imposant in die Höhe, und die Lichter spiegeln sich auf dem Wasser – die Atmosphäre ist einmalig, die Optik atemberaubend.


bild quelle store.xbox
Anspielbar war die neue Open-World-Hoffnung „Mafia 3“ auf der Gamescom 2016 leider nicht. Immerhin: Es gab jede Menge Action und Gameplay zu sehen. Erstmals warf die Redaktion einen Blick auf die verschiedenen Distrikte, in die die Stadt New Bordeaux eingeteilt ist. In jedem dieser Viertel treffen Sie als Protagonist Lincoln Clay auf andere Menschen, Kulturen und Stimmungen. Im Süden der Stadt trinken Sie etwa in rauchigen Billardkneipen oder düsteren Clubs Ihr Bier mit den ärmeren Bewohnern. Die Gegend ist ländlich, hier fahren hauptsächlich rostige Pickup-Trucks umher – und keiner ist bemüht, Drogen und Kriminalität zu verheimlichen

Bild quelle gameinformer

Bild Quelle Gam.na
Mafia 3: Stimmige Atmosphäre, atemberaubende Grafik
Im Norden wiederum residieren diejenigen, die in der Stadt etwas zu sagen haben. Hier ist jeder Seitenstreifen grün bepflanzt und die Straßen sind intakt. Zwielichtige Eckkneipen suchen Sie vergebens – Kriminalität gibt es natürlich trotzdem; auf deutlichem höherem Niveau. Ähnlich sieht es Downtown aus – hier ist das Stadtbild geprägt von Hochhäusern und Business-Gebäuden. Genau hier führt die Gamescom-Mission Lincoln Clay hin: Er soll einen gewissen Tony Derazio erledigen. Wie? Das ist Ihnen überlassen. Ähnlich wie in GTA 5 bahnen Sie sich Ihren ganz eigenen Weg, um die Mission zu erledigen. In diesem Fall entscheidet Clay über das Parkhaus in das Royal Hotel zu gelangen.
Hier ein Sehenswürdiger Trailer für richtige Fans !
An vielen Stellen erinnert das Interface des Spiels an „GTA 5“ – etwa das Waffenrad zum Auswählen, ebenso wie die Minimap unten rechts. Grafisch kann „Mafia 3“ bisher aber wohl kaum ein anderes Spiel das Wasser reichen: Auf seinem Weg zur Mission nach Downtown fährt Lincoln Clay mit einem Motorboot durch die Kanäle nahe der Innenstadt. Es ist bereits früher Abend und es dämmert, die Lichter der Hochhäuser funkeln in der Entfernung, die Skyline ragt imposant in die Höhe, und die Lichter spiegeln sich auf dem Wasser – die Atmosphäre ist einmalig, die Optik atemberaubend.
