• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

Lässt sich auf jedem Endgerät Android updaten ?

Jonas

Bekanntes Mitglied
Hallo.

Ich vermute, es müsste bei derartigen Sprüngen upgraden heißen, aber bei der Bezeichnung warf die Betreffzeile einen Fehler aus. Die SuFu führte mich leider nicht zum Ziel, daher der Versuch im Non-Romanstyle.

Auf dem Tablet Samsung A7 meiner Frau ist aktuell Android 12 drauf, auf Ihrem Xiaomi 9 nur Android 10. Für die Apotheken App, um die Verfügbarkeit von Medikamenten zu checken, wird jedoch mindestens Android 11 benötigt. Natürlich habe ich bereits google beauftragt, aber ihre Treffer führten noch nicht mal Ansatzweise zu den Einstellungen, um die alte Version zu aktualisieren.

Ich gelange zu den Sicherheits & Datenschutz Einstellungen, ja und mir wird auch mitgeteilt, dass die Apps auf dem neuesten Stand wären, doch ich finde keine Möglichkeit, Android zu aktualisieren. Oder ist das Kostenpflichtig, vergleichbar mit Windows, wenn man Beispielsweise von 10 auf 11 upgraden will/muss ?

Gruß
 
Bei Smartphones, egal ob mit Android oder iOS, ist es so, dass die Updates nur für einen bestimmten Zeitraum gewährleistet werden. Bei Xiaomi sind das zum Beispiel 3 Jahre.

Welches Xiaomi 9 ist es denn genau, denn die Modelle Mi9, Mi 9T und Mi 9T Pro haben noch Updates auf Android 11 bekommen. Wenn du mir das sagen kann, dann kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
 
Ich werde mich bemühen das heraus zu finden. Vermutlich handelt es sich jedoch nicht um eines der genannten Modelle, denn sonst hätten wir ein Update Hinweis erhalten. Hältst du denn das Xiaomi 9 grundsätzlich noch für mehrere Jahre Alltagstauglich, wenn man damit lediglich telefoniert und WhattsApped, oder birgt es über kurz oder lang Sicherheitsrisiken ?
 
Gut, dass meine Frau den Kasten aufbewahrt hat. Es handelt sich um das Xiaomi Redmi 9AT. Herausgekommen ist es lt. google September 2020 mit Android 9. Jetzt ist wie gesagt Android 10 drauf. Wann und durch wen es Android 10 erhalten hat, weiß ich leider nicht.
 
Xiaomi bastelt(e) seine eigene Oberfläche Namens MIUI drumherum und ist daher dementsprechend langsam bei Updates. LineageOS als Alternatives ROM unterstützt das genannte Modell auch nicht. Von daher, wie fast alle Android Smartphones leider Elektroschrott.

Die einzigen Geräte mit genügend ROM Alternativen und relativ langen Updatezeiträumen sind die allerdings relativ teuren Google Pixel Phones :(
 
Xiaomi bastelt(e) seine eigene Oberfläche Namens MIUI drumherum und ist daher dementsprechend langsam bei Updates. LineageOS als Alternatives ROM unterstützt das genannte Modell auch nicht. Von daher, wie fast alle Android Smartphones leider Elektroschrott.

Die einzigen Geräte mit genügend ROM Alternativen und relativ langen Updatezeiträumen sind die allerdings relativ teuren Google Pixel Phones :(
Ja aber da das fragliche Gerät schon älter als drei Jahre ist, gibt es dafür auch keine Updates mehr. Man kann da höchstens mit einem Custom Rom versuchen, wenn man sich traut.
 
Jop, deswegen hatte ich mal eben bei LineageOS geschaut. Ein einmalig zusammengekleistertes ROM z.b. aus dem XDA Forum halte ich auch für keine gute Langzeitlösung, zudem sind solche ROMs selten fehlerfrei :)
 
Jop, deswegen hatte ich mal eben bei LineageOS geschaut. Ein einmalig zusammengekleistertes ROM z.b. aus dem XDA Forum halte ich auch für keine gute Langzeitlösung, zudem sind solche ROMs selten fehlerfrei :)

Das Problem ist auch, dass man wirklich das passende ROM für das Gerät braucht. Die Android Abbilder sind immer auf ein bestimmtes Smartphone Modell mit bestimmter Hardware abgestimmt. Da das richtige ROM zu finden ist nicht einfach.

Zum anderen ist natürlich auch die Sicherheit ein Problem, denn keiner kann dir garantieren, dass derjenige, der das erstellt hat sauber gearbeitet hat.
 
Ich habe in den vergangenen 10 Jahren ausschließlich gebrauchte Thinkpads gekauft. Macht es Sinn, auf gebrauchte Google Pixel Phones zu setzen ? Der erste Überflug in den Kleinanzeigen führte zu einem Pixel 7 Pro mit 128 GB für knapp 200 €. Pixel Pro 8 ist das aktuellste und muss sich in vielen Test dem iPhone 15 pro stellen. Aber da bin ich preislich natürlich raus. Was meint ihr, ist das Pixel 7 für die nächsten 3 Jahre in erster Linie in Punkto Sicherheit eine Überlegung wert ?
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten